DJK Saarlouis-Roden Abt. Tischtennis | www.djkroden.de
DJK Saarlouis-Roden

Abteilung Tischtennis
News

Irish Pub: Quiz Night

Nur haarscharf ist Blond-17-willich am ersten Platz bei der Quiznight am 22.08.05 vorbeigeschrammt.

Aber mit einer Gesamtpunktzahl von ?ber 33 Punkten h?tte an so manch anderem Abend der Sieg locker errungen werden k?nnen.
Alles in allem war das Team ? diesmal bestehend aus der Mirjam, der Mona, der Anke, der Nadine, dem Georg, dem Biehl, dem Tobi, dem Erich, dem Sascha, dem Benni und dem Snoop ? mit dem Ergebnis zufrieden. Und erstmals in der Geschichte von B-17-w war die Mannschaft so zahlreich erschienen.

Und gleich in der ersten Runde konnte sogar wieder der erste Platz erklommen werden, obwohl die Fragen ? wie bereits in den Wochen zuvor ? gar nicht mal so einfach waren.
Bei der Frage nach der w?rtlichen Bedeutung von "Zeitung" konnten wir sogar noch einen halben Punkt einfahren. Unsere Antwort war n?mlich "aktuelles Zeitgeschehen, Tagebuch", es w?re aber schlicht "Nachricht" gewesen.
Dann war da noch die schottische Stadt gesucht, in der das Schaf Dolly geklont wurde. An schottischen St?dten fielen uns Glasgow, Edinburgh und Aberdeen ein, wobei letztere unseren Zuschlag erhielt. War aber Edinburgh.

Mit unseren 8,5 Punkten konnten wir uns nur knapp in der ersten Runde durchsetzen:
3. Platz (mit 7,5 Punkten): Smart Asses
2. Platz (mit 8 Punkten): Wach- und Schlie?gesellschaft
1. Platz (mit 8,5 Punkten): Blond-17-willich

In der Fotorunde lief es f?r B-17-w fast wie immer: bis auf ein Foto konnten alle Prominenten auf Anhieb oder nach l?ngerem ?berlegen erkannt werden. Lediglich den deutschen Schauspieler Udo Kier konnte das Team nicht korrekt benennen, der Snoop verwechselte ihn zudem mit Ulrich Tukur.

Das Zwischenergebnis dieser Runde sah dann wie folgt aus:
4. Platz (mit 6 Punkten): Dirty Dancers
3. Platz (mit jeweils 7 Punkten): Forgotten, Duo Infernale
2. Platz (mit jeweils 9 Punkten): Smart Asses, Bagles, Blond-17-willich
1. Platz (mit jeweils 10 Punkten): die restlichen Teams

Mit der Musikrunde ist das ja immer so eine Sache. Entweder das Team kann voll abr?umen oder muss sich bei diversen Titeln einfach geschlagen geben.
Und so mussten wir uns auch diesmal bei drei St?cken einfach geschlagen geben, Zwar konnten wir bei Robert Palmer's "Bad case of loving you (Doctor Doctor)" noch einen halben Punkt ergattern ? wir betitelten es als "Doctor Doctor (Bad keys of loving you) von Foreigner bzw. Kenny Loggins ? aber bei zwei anderen war Hopfen und Malz verloren.
Was wir als "Hip Hop don't stop" von Grandmaster Flash zu erkennen glaubten, stellte sich als "Rappers Delight" von der Sugarhill Gang raus. Und "Push" von Das Bo (stimmt an und f?r sich immer) war tats?chlich irgendein Titel von The Root (oder so).

Mit den zweieinhalb Punkten Abzug konnten wir immerhin noch den dritten Platz belegen:
3. Platz (mit jeweils 7,5 Punkten): Bagles, Blond-17-willich
2. Platz (mit 9 Punkten): Beagles 04
1. Platz (mit 9,25 Punkten): Wach- und Schlie?gesellschaft

Auch in der vierten Runde dieses Abends zeigte sich wieder, wie schwierig die Allgemeinfragen geworden sind. Bei lediglich drei Fragen waren wir uns unserer Antwort absolut sicher, n?mlich "Helferlein" (Gl?hbirnenroboter von Daniel D?sentrieb), "Luder" (Tierkadaver in der J?gersprache) und "Vauban" (franz?sischer Festungsbauer).
Etwas unsicherer waren wir schon bei der mittleren weiblichen Singstimme (Mezzosopran), von wo nach wo Lindbergh ?ber den Atlantik flog (von New York nach Paris) und aus was Zwieback gemacht wird (Einback).
Aber was wurde der Manxkatze weggez?chtet ? Zun?chst entschied sich das Team f?r den Schwanz, dann das Fell und schwenkte dann wieder auf Schwanz zur?ck, was auch richtig war.
Ein ?hnliches Hin und Her gab es bei dem meistgetrunkenen Getr?nk 1996 in Deutschland: Zuerst Wasser, dann Kaffee. Auch richtig.
Genauso ging's weiter bei der Frage, von welchem Fu?baller der Ausspruch "H?ngt die Gr?nen solange es B?ume gibt" stammt. Von Sepp Maier ?ber Uli Hoeness landete Blond-17-willich schlie?lich bei Franz Beckenbauer. Es war aber Mehmet Scholl.
Der Hammer dieser Runde war aber die Frage, was "poeta laureatus" ist. Wir vermuteten zun?chst einen Schmetterling und dann eine Blattlaus, bevor der Erich in letzter Sekunde "Lorbeer" in die Runde warf. Hierf?r erhielten wir dann noch ganze 0,25 Punkte, weil die richtige Antwort war: "Ein poeta laureatus (lat. lorbeergekr?nter Dichter) ist ein mit einem immergr?nen Lorbeerkranz bekr?nzter Dichter." (Das meint zumindest mal wikipedia.de.) Ist ja auch eigentlich ganz klar, nur wer soll darauf denn kommen ?

So konnten wir auch diesmal keine Shooters abstauben:
3. Platz (mit 8,25 Punkten): Blond-17-willich
2. Platz (mit 8,5 Punkten): Smart Asses
1. Platz (mit 9 Punkten): Duo Infernale

Nach einiger Verwirrung ?ber den Stand der Endabrechnung war dann aber doch klar, das wir den zweiten Platz bei der Quiznight am 22.08.05 erk?mpft hatten:
3. Platz: Beagles (mit 32,25 Punkten)
2. Platz: Blond-17-willich (mit 33,25 Punkten)
1. Platz: Wach- und Schlie?gesellschaft (mit 34,25 Punkten)

Zum Abschluss lie?en wir uns die gewonnene Flasche Sekt bei einer Runde Skat bzw. Knack schmecken.

zurück