![]() DJK Saarlouis-Roden Abteilung Tischtennis
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
News
|
TT Allgemein | Ankündigungen | Aus der DJK | Aus der Saison | Dreikönigsturnier |
Aus der Saison:WochenendnachleseBeide Herrenteams siegreich - Zwei Niederlagen für die Nachwuchsmannschaften![]() U13 Quali: DJK Roden - TTC Berus 4:6 U19 Saarlandliga: DJK Roden - ATSV Saarbrücken 1:9 Senioren 4er Liga: DJK Roden - TTC Rehlingen 8:2 1. Herren Bezirksliga: DJK Roden - TTC Berus III 9:2 2. Herren 1. Bezirksklasse: DJK Roden II - TTC Wallerfangen II 9:6 U15 Quali: TTC Berus - DJK Roden 0:10 Sechs Spiele, 60:0 Siege stehen für die U15 zubuche, eine eindrucksvolle Bilanz. Nach dem klaren Sieg in Merzig folgt ein weiterer bei der U15 von Berus. Schon vier Spieltage vor Schluss der Qualirunde hat sich die U15 damit mit dem 1.Platz eben wegen dieses ausserordentlichen Spielverhältnisses für die Saarlandliga qualifiziert und kann die letzten Partien, von denen zwei gar ausser Konkurrenz stattfinden, sehr entspannt angehen. Nils Uhde, Julian Helfen, Jonas Wendling, Matthias Mahren, Max Wendling und Felix Sonntag stehen für diese eindrucksvolle Bilanz, kommenden Samstag findet das vorletzte Spiel gegen den TTC Rehlingen zuhause statt, am darauffolgenden Samstag das letzte reguläre Heimspiel gegen den TTC Berus, die beiden Nachholspiele sind noch nicht festgelegt. U13 Quali: DJK Roden - TTC Berus 4:6 Die U13 bereitet uns derzeit grosse Freude, konnte letzten Samstag in Geislautern einen knappen 6:4 Erfolg verbuchen und den 3. Tabellenplatz erstmal festigen. In der Mitte der Tabelle sehen wir das Team auch leistungsmässig. An diesem Samstag kam mit dem TTC Berus ein Gegner, der sich mit den TTF Besseringen um die Plätze 1 und 2 duelliert. Julian Fries, Fynn Kontz, Niklas Klinkert und Moritz Fries traten für uns an die Platte. In einem engen Match blieb es zunächst ausgeglichen, dann zog Berus auf 4:2 davon, liess vorne ein 1:1 zum 5:3 folgen, doch Niklas brachte uns wieder auf 4:5 heran und Moritz hatte nach 0:2 Satzrückstand plötzlich zum 2:2 ausgeglichen. Die Chance war da, doch Moritz´ Gegnerin Jana Haas holte sich am Ende knapp, aber nicht unverdient den Sieg und damit das knappe 6:4 für den TTC Berus. Ein gutes Spiel beider Mannschaften, wir sind da auf einem sehr guten Weg mit der U13. U19 Saarlandliga: DJK Roden - ATSV Saarbrücken 1:9 Gegen den Tabellenführer der Saarlandliga rechneten wir uns im Vorfeld der Partie schon nicht allzuviel aus, zu stark spielten die Hauptstätter bis dato auf und konnten selbst das Spitzenspiel gegen den TTV Niederlinxweiler deutlich mit 7:3 gewinnen. Doch in solchen Spielen kann man viel lernen und sich das ein oder andere dann auch mal abschauen. Elias Uhde, Sedrick Clemens, Joel Endres und Julian Helfen mühten sich nach Kräften, am Ende sprang ein 1:9 dabei heraus, wobei Elias neben dem gewonnen Ehrenpunkt auch in den beiden anderen Partien im 5. Satz war und zeigte, dass er durchaus mit der Spitze der Saarlandliga mithalten kann. Senioren 4er Liga: DJK Roden - TTC Rehlingen 8:2 Reine Männersache war das Spiel gegen den TTC Rehlingen II von unserer Seite aus. Siegmar Mathieu, Martin Dreier, Barry Taylor und Horst Seel stellten sich den Rehlingern um Zita Sutor, Thorsten Herrmann, Werner Görgen und Michael Kirsch entgegen und holten mit dem 8:2 Sieg zwei weitere Punkte, festigen Platz vier in der Tabelle der 4er Gruppe B. Am Donnerstag ist der Tabellenführer, die TTG Dillingen II, zu Gast. 1. Herren Bezirksliga: DJK Roden - TTC Berus III 9:2 Zwei Punkte Vorsprung und ein top Spielverhältnis, die Erste zieht weiter ihre Kreise in der Bezirksliga und lässt auch beim 9:2 gegen den TTC Berus III nichts anbrennen. Jonah Sonntag, Daniel Kusnir, Siegmar Mathieu, Benni Kühn, Yannick Motz und Barry Taylor stehen nun zurecht mit 14:0 Punkten an der Tabellenspitze und haben es selbst in der Hand, in den beiden Spielen gegen die TTF Besseringen II und den JC Wadrill eine perfekte Vorrunde abzuschliessen und einen Vorsprung mit ins Neue Jahr zu nehmen. In der Rückrunde wohlgemerkt finden alle Partien unserer Mannschaft auswärts statt, auch dort muss sie sich dann nochmal beweisen. 2. Herren 1. Bezirksklasse: DJK Roden II - TTC Wallerfangen II 9:6 Die Zwoot kommt mit schwerem Gepäck zum Spiel, eine sehr unglückliche 7:9 Niederlage in Ensdorf, das drückt auf die Stimmung. Denkste, unser Team, durch zwei Jugendspieler "ersatzgestärkt" spielt wie aus einem Guss gegen den TTC Wallerfangen II und siegt am Ende mit 9:6 zurecht, gleicht das Punktekonto mit 7:7 aus und ziert mit Platz 6 die Mitte der Tabelle. Fabio Aronica, Elias Uhde, Thomas Gerath, Erik Belzer, Nils Uhde und Max Wendling beginnen das Spiel mit einer 2:1 Doppelführung, neben Fabio und Elias tragen sich auch Nils und Max schonmal in die Punkteliste des Abends ein. Vorne läufts für Fabio und Elias in den Einzel gar nicht, wir geben alle vier Punkte an den Gegner ab, doch Thomas und Erik gleichen das mit einer 3:1 Bilanz in der Mitte schonmal fast aus und wer im hinteren Paarkreuz dann zwei Jugendspieler mit Nils und Max hat, die viermal ein 3:0 auf den Tisch zaubern, der darf sich am Ende dann auch über den 9:6 Erfolg freuen. Glückwunsch, das war ein schöner Spielabend und nochmal ein wichtiger Erfolg vor den beiden letzten schweren Vorrundenpartien gegen den Tabellenführer aus Dillingen und den TTV Reisbach II. mehr...
DJK-Intern:Zwei neue Vereinsmitglieder![]() mehr...
Ankündigungen:Zwei neue Vereinsmitglieder![]() mehr...
Dreikönigsturnier:46. Drei-Königs-Turnier 5.-7. Januar 2024![]() Erste Informationen haben wir in einem Flyer zusammengestellt und die Seiten auf der Homepage dazu aktualisiert, es folgt demnächst auch wieder ein E-Paper zum Turnier, das die gedruckte Offizielle Turnierausschreibung im Dienst abgelöst hat. Das Turnier ist gerade zur Genehmigung beim Saarländischen Tischtennisbund eingereicht und wird alsbald mit einem offiziellen Link zu clicktt versehen werden. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich über die Onlinemeldung oder per Email wie gewohnt an dkt@djkroden.de. Wir haben unter der Rubrik Drei-Königs-Turnier alle Informationen dazu zusammengestellt und aktualisieren diese Seiten stets. Gemeinsam mit unseren Partnern Donic, Sport-Schreiner-Tischtennis, saarVV und Karlsberg präsentieren wir hiermit die 46. Auflage des Drei-Königs-Turniers, den 17. saarVV-Cup sowie den 3. Karlsberg-Kapp´ vom 5. bis 7. Januar 2024 in der Stadtgartenhalle Saarlouis und heissen alle Gäste Herzlich Willkommen in der Kreisstadt Saarlouis. UPDATE 10.10.23: 46.DKT bei clicktt Flugblatt mit den wichtigsten Infos als pdf-Datei mehr...
Tischtennis-News:DJK Bundeschampionat - DJK Bundes Mannschaftsmeisterschaften 2023 in Saarlouis![]() 29. DJK Bundeschampionat 2023 in Saarlouis - Erste Sieger ermittelt - Wanderung aufs PolygonAlles läuft prima in Saarlouis beim 29. DJK Bundeschampionat und den 45. DJK Bundesmannschaftsmeisterschaften. Die Verbände Trier, Paderborn, Rottenburg-Stuttgart, Münster und Freiburg mit ihren acht Mannschaften haben eine Menge Spaß und bringen sehr ordentliche Leistungen an die Platte, selbst die Betreuer performten brillant. Beim Anstieg zum Polygon kamen manche ausser Puste, andere bestiegen die Halde steil, Chapeau. Oben angekommen gab es ein bisschen Erklärung zur Geschichte des Bergbaus an der Saar, Verköstigung, Aha-Effekte bei Joggingkünsten vom Feinsten, insgesamt aber eindrucksvolle Impressionen von Saarlouis von oben herab.Alle kamen deutlich mehr ins Gespräch miteinander als sich das in der Halle ergeben könnte und das spricht eindeutig für das Rahmenprogramm. Die ersten Bilder sind eingestellt, es folgen bald noch Aufnahmen von Denise, auf die sich alle schon freuen, vor allem das Bild mit dem Titel "DJK entsteht dann, wenn sich möglichst alle einbringen" wird sicher alle Beteiligten lange begleiten. Yannick hat mal wieder früh geliefert und die Finals des Mannschafts- und Betreuerwettbewerbs sind im Youtube-Channel verfügbar, klasse. Auch am Abschlusstag Samstag werden wir wieder tickern und die Ergebnisse der Einzelwettbewerbe im Minutentakt hochladen, der modifizierte Zeitplan sieht alle Rest-Spiele am Vormittag von 9-12 Uhr vor, anschliessend das gemeinsame Mittagessen um 12 Uhr, die Siegerehrung durch DJK Bundessportwartin Monika Bertram ist für 14 Uhr terminiert. Nach 2,5 Stunden Pause treffen sich dann alle wieder um 17 Uhr beim Feuerwehrfest auf dem Steinrausch, wo das 29. Bundeschampionat 2023 sein Ende findet. Die angereisten Verbände reisen am Sonntag nach dem Frühstück wieder ab und nicht wenige der Kinder und Betreuer brennen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, gleich wohl, wo in Deutschland das Bundeschampionat dann mit der 30. Auflage beheimatet sein wird. Uns war es schon heute ein Vergnügen und eine Ehre, nach 2015 und nun 2023 würden wir auch in kürzeren Abständen das Bundeschampionat oder ähnliche Veranstaltungen der DJK sehr gerne nochmal ausrichten, wir freuen uns aber ebenso darauf, unsere Kinder und Jugendlichen mal auf Reisen zu schicken in der Gewissheit, dass sie in der DJK-Gemeinschaft immer gut aufgehoben sind. Sieger Mannschaftswettbewerb1 DV Paderborn I2 DV Rottenburg-Stuttgart I 3 DV Münster 4 DV Paderborn II 5 DV Rottenburg-Stuttgart II 6 DV Freiburg 7 DV Trier II 8 DV Trier I Sieger Betreuerturnier1 Jürgen Braun (DV Trier)2 Jonah Sonntag (DV Trier) 3 Stanislav Gergert (DV Münster) 3 Bernd Müller (DV Rottenburg-Stuttgart) Galerie mit ersten Bildern zum 29. DJK Bundeschampionat Im Youtube-Channel sind schon die ersten Videos vom Finale der Mannschaften und des Betreuerturniers online. Teilnehmer und Ergebnisse - MKTT-Seite zum Turnier 29. Bundeschampionat 2023 in Saarlouis - Infoseite mehr...
|