![]() DJK Saarlouis-Roden Abteilung Tischtennis
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
News
|
TT Allgemein | Ankündigungen | Aus der DJK | Aus der Saison | Dreikönigsturnier |
Aus der Saison:Dritte Mannschaft vorzeitig Meister![]() Eine Krankheitswelle bereitete uns doch einige Aufstellungssorgen, weswegen die Spiele der vierten und fünften Mannschaft verlegt wurden. 1. Bezirksklasse SG RB Westsaar III – TTG Fremersdorf/Gerlfangen II 9:3 Durch die Spielverlegung der vierten Mannschaft profitierte an diesem Meisterschaftsabend auch die dritte. Nachwuchshoffnung Max Wendling rechtfertigte die Aufstellung glänzend und blieb ungeschlagen. Angeführt von Spitzenspieler Yannick Motz gingen wir mit drei Siegen in den Doppeln klar in Führung. Neben Yannick blieb auch Fabio Aronica mit zwei Siegen in der Mitte ungeschlagen und es blieb Fabio vorbehalten, den Siegpunkt zu setzen. Gerhard Salbert steuerte zuvor auch noch einen wichtigen Zähler bei und wenn an diesem Abend Jo Jäschke und Thomas Gerath im Einzel nicht punkten konnten, trugen sie mit ihrem Erfolg im Doppel zu einer wiederum starken Mannschaftsleistung bei. Mit 32:0 führt die Mannschaft die Tabelle an und ist zwei Spieltage vor dem Ende verdienter Meister. Herzlichen Glückwunsch ! Saarlandliga: TTC Gersweiler – SG RB Westsaar I 5:9 Fest entschlossen, die 4:9-Niederlage aus der Hinrunde wettzumachen, reisten wir nach Gersweiler. Mit dabei Seniorensaarlandmeister Rüdiger Daub, der die Mannschaft deutlich stärker machte. Nach den Doppeln lagen wir knapp vorne. Boris Messinger und Stefan Domma sind ein so eingespieltes, starkes Doppel, das wieder eine sichere Bank für uns war. Arman Aghababa und Jonah Sonntag als Spitzendoppel lösten ihre Aufgabe ebenfalls mit Bravour. Dann kamen die Gäste sehr stark auf, gewannen drei Einzel in Folge, gingen mit 4:2 in Führung, bevor wir seinerseits mit einer Serie konterten. Jonah Sonntag war wie Stefan an diesem Abend nicht zu bezwingen, stoppte die Serie und Daniel Kusnir, Stefan und Rüdiger, gegen den Spitzenspieler der Gäste, bauten unsererseits den Vorsprung auf 6:4 aus. Materialspieler Eric Laubach schlug auch Arman, doch mit drei Siegen in Folge fuhren wir vor einer stattlichen Zuschauerkulisse den Auswärtssieg nach Hause. Saarlandliga: SG RB Westsaar I – ATSV Saarbrücken 9:6 Im Nachholspiel ging es am Sonntag unter gewaltigem Zuschauerinteresse gegen Saarbrücken, die am Abend zuvor dem Tabellenführer ein Unentschieden abgetrotzt hatten. Auch gegen den ATSV waren wir in der Vorrunde unterlegen, auch gegen den ATSV wollten wir Wiedergutmachung, wobei wir uns der Schwere der Aufgabe trotz Heimspiel sehr bewusst waren. Da Altmeister Rüdiger Daub sich der Belastung eines Doppelspieltages nicht wirklich gewachsen sah, sich nicht sicher war, der Mannschaft wirklich helfen zu können, half Spitzenspieler Necdet Demir aus seinem Sabbatical aus. Die Doppel gestalteten sich schwierig. Wir verloren die ersten beiden im Entscheidungssatz, Boris Messinger und Stefan Domma, verlässlich wie immer, hielten den Rückstand in Grenzen. In den beiden Spitzeneinzeln ging der ATSV als Sieger hervor, wir hielten durch klare Siege von Jonah Sonntag und Boris dagegen. Durch die Niederlagen in den Entscheidungssätzen von Daniel Kusnir und dort nochmals in der Verlängerung bei eigenem, nicht erfolgreichen Matchball von Stefan, lagen wir mit 3:6 hinten. Es sprach schon sehr viel für die nervenstarken Saarbrücker, die alle vier Entscheidungssätze zu gewinnen vermochten, bevor wir in die zweite Einzelserie gingen. Dann folgte eine Demonstration des Willens von unsere Mannschaft. Necdet, endgültig warm gespielt, gewann gegen den Spitzenspieler der Gäste, Daniel Scholer, zweimal in der Verlängerung der Sätze drei und vier, Arman Aghababa bezwang den davor so groß auftrumpfenden Julian Gimler in fünf Sätzen, Jonah rang Christian Jülch nieder und davon beflügelt, gewannen Boris, Stefan und Daniel ihre Spiele jeweils in vier Durchgängen zum umjubelten Sieg und der Rückkehr ins Mittelfeld der Liga. Landesliga: TV Elm – SG RB Westsaar II 9:4 Ein sehr seltenes Ereignis, Mannschaftsführer Siegmar Mathieu konnte wegen Krankheit nicht mitspielen, dadurch war die Mannschaft, sowieso nur deutlicher Außenseiter beim Tabellendritten, klar geschwächt. Ganz im Sinne von Siegmar gab sie aber ihr Bestes und auch die beiden jungen Nachrücker aus der Vierten fügten sich da nahtlos ein. Alle Doppel zogen sich, wir boten hartnäckigen Widerstand, Peter Weiland und Martin Dreier gewannen ihr Spiel im fünften Satz, Matthias Mahren und Yanneck Leuck verloren es dort leider. Spitzenspieler Daniel Schäfer und die Elmer Mitte mit den starken Leif Pohl und Samuel Christensen waren für uns nicht zu bezwingen. Achtungserfolge von Peter und Martin vorne und Matthias hinten sorgten für ein aus unserer Sicht immer noch ordentliches Ergebnis. Die Achtung gilt der ganzen Mannschaft, die aus einer schwierigen Situation heraus sich sehr gut geschlagen hat. Vierer-Liga Senioren: DJK Roden – TTC Rehlingen II 2:8 Rehlingen liegt nur zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten, wir traten mit unserer "Spaß-an-der-Freude-Mannschaft" an. Spitzenspieler Barry Taylor war wie gewohnt eine Bank und gewann seine beiden Einzel. Die anderen konnten gegen die starken Gäste mithalten, hatten ihre Momente, doch am Ende muss man den verdienten Sieg der Gäste anerkennen. Saarlandliga: SG Primstal/Lockweiler – DJK Roden U19 8:2 Gegen den Tabellenzweiten verloren wir leider etwas unter Wert. Max Wendling und Felix Sonntag gewannen jeweils ein Einzel. Cheyenne ging diesmal leer aus, war aber wie stets das freundliche, kämpferische Herz der Mannschaft. Bezirksliga: TuS Neunkirchen – DJK Roden U15 I 4:6 In einer sehr spannenden Begegnung, die Hälfte aller Spiele entschied sich erst im fünften Satz, behielten wir mit starken Serien die Oberhand. Nach Doppel und den ersten beiden Einzel führten wir zwar mit 3:0, doch alle Spiele gingen in den Entscheidungssatz. Neunkirchen kam zurück, gewann seinerseits die nachfolgenden drei Spiele, dann konterten wir mit der gleichen Serie. Das letzte Spiel ging an einen Sonntag, aber auch nach Neunkirchen. Fynn, Dilo und Niklas haben unsere Farben sehr gut vertreten und mit einem kämpferischen, aber auch sehr fairen Auftritt dort zwei Punkte nach Roden entführt. Bezirksklasse: DJK Roden U15 II – TTG Werbeln II (mJ 19) 1:9 Mit Elija und Tayo setzten wir erstmals zwei Spieler ein, die noch nicht lange im Verein sind, aber durch tolle Spielstärke und großen Trainingsfleiß auf sich aufmerksam gemacht haben. Mit dabei waren auch Ben und Kader. Die Mannschaft mühte sich redlich, ein knapperes Ergebnis war sehr wohl möglich. Tayo gelang auf Anhieb sein erster Sieg für die DJK. Sehr unglücklich verlief das Spiel für Kader. Wie im Hinspiel verlor er alle seine drei Einzel im Entscheidungssatz. Sechs Spiele gegen denselben Gegner im Entscheidungssatz zu verlieren hat es bei uns in einer Saison noch nicht gegeben. Kopf hoch, Kader, das wird sich nicht so schnell wiederholen, du hast gut gespielt. Landesliga Senioren TTSV DJK Bous – TV Quierschied 6:9 Es ist ein wenig die Erkenntnis gereift, dass bei einem möglichen Aufstieg einige sehr verdiente Seniorenspieler in der höchsten Klasse nicht gut eingesetzt werden könnten. Daher genießt ein möglicher Aufstieg keine Priorität. Auch wegen der Belastung des Doppelspieltages der ersten Mannschaft ging eine noch immer gute, aber keineswegs die stärkste Sechs ins Heimspiel gegen den Verfolger aus Quierschied. Leif Pohl und Ralf Schwarz sowie Martin Dreier mit Gerhard Salbert brachten uns nach den Doppeln knapp in Führung. Peter Weiland und Adi Krantz führten völlig überraschend nach drei Sätzen gegen das Quierschieder Spitzendoppel, mussten sich dann aber doch geschlagen geben. Dann gewannen die Gäste sechs der ersten sieben Einzel, nur Ralf konnte dagegenhalten. In der zweiten Einzelserie klappte es besser, hier gewannen der überzeugende Leif, der souveräne Martin und der konzentriert aufspielende Gerhard ihre Einzel. Adi gab alles, konnte den Siegpunkt der Gäste aber nicht verhindern. mehr...
DJK-Intern:Neues Vereinsmitglied![]() mehr...
Ankündigungen:Mitgliederversammlungen beim Tischtennis und dem Gesamtverein DJK Roden![]() Mitgliederversammlung am Dienstag, 18. März 2025Liebes Vereinsmitglied !Hiermit möchte ich Dich recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung der Tischtennisabteilung einladen. Sie findet statt am Dienstag, 18. März 2025 um 18.00 Uhr im Pfadfinderheim in Saarlouis-Roden, Donatusstrasse 34a. Tagesordnung:1. Eröffnung & Begrüßung2. Tätigkeitsberichte des Vorstandes 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Aussprache zu den Punkten 2 und 3 5. Wahl eines Versammlungsleiters 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Verschiedenes Bitte gestalte Deinen Verein mit und nimm an der Versammlung teil. Die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins findet diesmal an einem anderen Termin statt (siehe separate Einladung), diese darf auch sehr gerne zahlreich besucht werden. Wahlberechtigt sind für beide Versammlungen alle Vereinsmitglieder ab 16 Jahre. Mit freundlichen Grüßen Carsten Sonntag Für den TT-Abteilungsvorstand der DJK Saarlouis-Roden e.V. Einladung zur Abteilungsmitgliederversammlung der Tischtennisabteilung Einladung zur Jahreshauptversammlung der DJK Roden (Basketball, Darts, Handball und Tischtennis) mehr...
Tischtennis-News:Minimeisterschaften 2025 Ortsentscheid Saarlouis-Roden![]() Alle sind Mini-Meister beim Ortsentscheid in RodenKnapp zwanzig Kinder hatten sich eingefunden am Samstag Vormittag in der Turnhalle der Römerbergschule Saarlouis-Roden, um die Mini-Meister im Tischtennis beim Ortsentscheid Saarlouis-Roden zu ermitteln. Nicht weniger Eltern, Großeltern, Paten und Betreuer sowie eine Schar aus DJK´ lern aus Roden und Bous, um mitzuhelfen, zu zählen, zu erklären, zu coachen, zu organisieren, einfach um Spaß am Tischtennis zu vermitteln.Ein wunderbarer Samstag Vormittag war das, bei Minimeisterschaften findet sich stets das Ursprüngliche am Tischtennis-Sport: wie schwer dieser erstmal zu erlernen ist, wie so manche oder mancher doch mit tollen Talenten gesegnet ist, andere wiederum durch vorheriges Training mit der Verwandtschaft, auf Campingplätzen oder im Schwimmbad sich schon in jungen Jahren etwas "antrainiert" haben. Wir versuchen seit Jahren, den Wettbewerbscharakter hintenanzustellen an solchen Tagen und werben für den Spaß am Spiel. So haben in der Vorwoche nach unserem Besuch in der Grundschule Römerberg an allen drei Trainingstagen jeweils rund zwanzig Kinder das reguläre Training am Nachmittag besucht, beim Turnier am Samstag kamen dann nochmal eine ähnlich stattliche Zahl neue Kids "um den Block". Nach einer gewissen Einspielzeit, bei der sich einige Vereinskameraden aus Roden und Bous mit einbrachten und mit viel Geduld erklärten und zuspielten, bildeten wir dann etwa gleich grosse Gruppen und spielten die Tischtennis Mini-Meister 2025 für den Ortsentscheid Saarlouis-Roden aus. Nach der Ermittlung der Sieger folgte die Ehrung der Minimeister und selbstredend wurde allen Kindern die Ehre zugleich, sich eine Urkunde und ein kleines Präsent abzuholen, manche bekamen dazu noch einen ersten Pokal oder eine Medaille on top, ein lohnenswertes Sich-Anstrengen am Samstag Vormittag zauberte lachende Gesichter, so soll es sein. Wir melden nun für die unterschiedlichen Altersklassen die Kinder zum Landesentscheid in Saarbrücken an, welcher am 06. April stattfindet und für den alle Qualifizierten vom Verband STTB eingeladen werden. Wir begleiten die Kinder, die sich dafür anmelden und vielleicht bis dahin auch noch etwas bei uns mittrainieren möchten sehr gerne dorthin und coachen sie. Dort spielen sie schließlich gegen die Besten der anderen Ortsentscheide im Saarland. Für die weitere Teilnahme am Schnupper-Training gilt: Bitte kommt in sportgerechter Kleidung, wie ihr sie auch im Sportunterricht für die Halle anhabt. Die Turnhalle Römerberg liegt zwischen der Grundschule Römerberg und der Kulturhalle Roden (Hochstraße 41). An der Kulturhalle müsst ihr links herunter gehen, am Sportplatz vorbei und ihr steht davor. Die Turnhalle darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Bitte bringt eure Turnschuhe aus dem Sportunterricht mit. Das Training findet Montag 16:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 16:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 17:15 Uhr - 18:15 Uhr statt. Ein Herzliches Dankeschön an alle Kinder, die an den Minimeisterschaften in Saarlouis-Roden teilnahmen: Danke Elija-Fynn, Aaron , Finn , Felix , Joel , Leon , Lavin , Narvin , Anna , Tayo , Lea , Lina-Lucia , Felix , Thomas , Shirin , Yasmin !Siegerliste der Minimeisterschaften im Ortsentscheid Saarlouis-Roden vom 15. Februar 2025: Mädchen - gemischte Altersklasse AK8 - AK10 - Ak121. Anna Mahren2. Lina-Lucia Peters 3. Narvin Musslem 4. Lavin Musslem 5. Shirin Mohamed 6. Lea Bayer 7. Yasmin Mohemd "Grosse" Jungs AK121. Elija-Fynn Altmeyer2. Tayo Löbenbrück 3. Aaron Müller "Mittelgrosse" Jungs AK8 - AK101. Felix Ruppenthal2. Felix Wendling 3. Leon Schmitt 4. Finn Sehmer 5. Joel Wassner 6. Thomas Rau Die Bilder-Galerie ist eingerichtet und ein paar Eindrücke sind dort hochgeladen. Seite der Tischtennis Minimeisterschaften beim Deutschen Tischtennis Bund mehr...
Dreikönigsturnier:47.DKT Nachlese - Herren D![]() Vom Sieg hat Andreas Resch nicht nur Bilder im KopfEin dickes Dankeschön an alle, die z.T. eine über einstündige Anreise auf sich nahmen, um dabei zu sein und das obwohl die Glatteislage unsicher war. Glücklicherweise hatte es sich als machbar erwiesen und die Straßen waren dann doch auch am frühen Morgen bereits frei.Einige entschieden sich aber lieber vorsichtig zu sein, wofür wir volles Verständnis haben, doch der Großteil war pünktlich und guter Dinge. Andreas Resch, unterstützt durch seinen Verein, aber auch durch Mathias Hübgen, hat seinen eigenen Weg zum Tischtennis gefunden, den er auch entsprechend dokumentiert. Damit erweitert er sicherlich die Möglichkeiten, Zugang und Motivation zu unserer faszinierenden Sportart zu bekommen und je mehr Leute wir dadurch erreichen, um so besser. In Dreier- und Vierergruppen starteten wir. Durch die neue, zusätzliche Konkurrenz und weil wir alle Einzel in Gruppen spielen, gab es durchaus auch etwas Zeitdruck. Es gelang uns aber durchgehend die Tische zu belegen, was uns den ganzen Tag über positive Rückmeldungen erfahrener Turnierteilnehmer einbrachte. Danke für die Anregungen und Kritik, Lob nehmen wir natürlich auch gerne an. Andreas Resch erwischte einen guten Tag und bezwang schon in der Gruppe den Punktbesseren Luca Fery. Auch dessen Vereinskameraden Jean-Luca Schröder bezwang er nach fünf umkämpften Sätzen und stand im Halbfinale Gerhard Salbert gegenüber, der mit sehr überzeugenden Auftritten ebenfalls bis hierher gelangt war und dabei den nimmermüden Karl-Heinz Rettler und den stark aufspielenden Deyu Wu bezwungen hatte. In der unteren Hälfte erreichte Nico Schille bei seinem Viertelfinalerfog über Nicola Seiler das Halbfinale und David Ney kam im kleinen Rodener Finale nach fünf Sätzen gegen Fabio Aronica dorthin. Andreas setzte sich dann gegen Gerhard klar durch und traf dort auf David, der Nico Schille in vier Sätzen zu bezwingen wusste. Im Endspiel ging es hin und her, zweimal lag David nach Sätzen vorne, zweimal gelang Andreas der Ausgleich. David erkämpfte sich einen Matchball, verschlug diesen leichtfertig, war vielleicht geschockt, denn der hätte ihm den Turniersieg gebracht, vielleicht war es auch einer dieser „Hallo-wach-Momente“ für Andreas, der dann die nächsten beiden Punkte machte und seinerseits sich über den Sieg freuen durfte. Platzierungen 1. Andreas Resch (TTG Bexbach) 2. David Ney (DJK Saarlouis-Roden) 3. Nico Schillo (TTF Merzig) 3. Gerhard Salbert (TTSV DJK Bous) Ergebnisseite des Herren Einzel D beim 47.Drei-Königs-Turnier (Gruppenphase) Ergebnisseite des Herren Einzel D beim 47.Drei-Königs-Turnier (KO-Phase) Finale des Herren Einzel D im Youtube-Channel der DJK Roden Abt.TT mehr...
|