DJK Saarlouis-Roden Abt. Tischtennis | www.djkroden.de
DJK Saarlouis-Roden

Abteilung Tischtennis
News

Aus der Saison:

Wochenendnachlese

SG RB Westsaar II und Rodener Senioren sind Herbstmeister

Saarlandliga: SG RB Westsaar – Altenwald 9:7
Bezirksliga: SG RB Westsaar II – Werbeln II 9:2
Bezirksliga: TTF Besseringen II – SG RB Westsaar III 9:1
Senioren Bezirksklasse: DJK Roden – TTSV Fraulautern II 9:1
U19 Saarlandliga: DJK Roden – TV 06 Limbach 3:7
U13 Saarlandliga: TTV Schwalbach – DJK Roden 7:3
Senioren Landesliga: TTC Limbach – TTSV DJK Bous 4:9

Saarlandliga: SG RB Westsaar – Altenwald 9:7
In diesem richtungsweisenden Spiel lagen wir nach den Doppeln schon fast aussichtslos mit drei Zählern hinten. Dank Arman und Boris, die in der Mitte ein starkes 4:0 für uns holten, blieben wir im Spiel. Vorne gelang nur Rüdiger ein Erfolg auch hinten war es sehr knapp. So lagen wir zwischenzeitlich mit 4:7 hinten, kämpften mit dem Rücken zur Wand. Dank Boris und Arman kamen wir heran, dank Stefans Nervenstärke auch im zweiten Einzel und Bennies Heißlaufen gingen wir in Führung. Wenn man drei Doppel verloren hat, geht man nicht unbedingt mit den größten Hoffnungen ins Schlussdoppel, doch aufgeben gab es an diesem Abend nicht und so schlossen wir im vierten Satz tatsächlich mit dem gefeierten Siegpunkt ab und arbeiteten uns ins Mittelfeld vor.

Bezirksliga: SG RB Westsaar II – Werbeln II 9:2
Im Duell Erster gegen Zehnter war die Favoritenrolle klar, Werbeln wehrte sich aber nach Kräften, gewann nach drei verlorenen Doppeln mit starker Leistung beide Spiele vorne. Yannick verhinderte, dass das Spiel kippen konnte, danach sorgten Martin, Nils und Barry für eine klare Führung. Siegmar und Timo nahmen vorne Revanche für die Niederlagen, mussten dafür gegen den starken Gegner aber über die volle Distanz. Trotz ungewohnt vieler Ausfälle während der Runde gaben wir nur einen Punkt ab und liegen nach der Hinrunde mit schönen fünf Punkten Vorsprung an der Spitze.

Bezirksliga: TTF Besseringen II – SG RB Westsaar III 9:1
Auch die dritte Mannschaft benötigte Ersatz, der sich gut einfand, aber Besseringen war einfach zu stark. In dieser Besetzung ist der Gegner sehr schwer zu bespielen und so ging der Sieg verdient an die Gastgeber. Mannschaftskapitän Yanneck setzte den Kontrapunkt gegen den Spitzenspieler Besseringens. Am Ende war jetzt etwas Sand im Getriebe, aber mit 8:8 Punkten hat die Mannschaft eine Spitzenhinrunde absolviert.

Senioren Bezirksklasse: DJK Roden – TTSV Fraulautern II 9:1
Schon am vorletzten Spieltag sicherten wir uns mit einem klaren Erfolg über Fraulauterns zweite Senioren den Herbstmeistertitel. Trotz einer recht überlegenen Saison ist der Titel noch nicht entschieden und die Konkurrenz stark. Es bedurfte schon der Bestbesetzung, um gegen Fraulautern so deutlich gewinnen zu können. Siegmar, Sascha und Barry spielten bisher jedes Spiel und haben mit ihren hochpositiven Bilanzen bisher maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Hinrunde, in der wir insgesamt 11 Spieler eingesetzt haben.

U19 Saarlandliga: DJK Roden – TV 06 Limbach 3:7
Es war ein gutklassiges Spiel, das letztlich verdient an die Gäste ging. Nach ausgeglichenen Doppeln zog Limbach auf 5:1 davon und selbst eine ausgeglichene zweite Einzelserie mit Erfolgen von Nero und Felix trugen diesem schönen Spiel nur Rechnung, ohne dass sie das Ergebnis auf den Kopf zu stellen vermochten. Gratulation an Limbach, wir sind mit 9:7 Punkten nach der Vorrunde durchaus zufrieden, da wurde eine deutliche Steigerung zum Vorjahr erreicht.

U13 Saarlandliga: TTV Schwalbach – DJK Roden 7:3
In ihrer ersten Saison zogen wir uns sehr gut aus der Affäre. Kurzfristig waren wir leider nur zu dritt, doch traten wir als echtes Team auf, Max und David schockten Schwalbach mit einem glatt gewonnenen Doppel, wo beide ihr Talent mehr als nur andeuteten und auch zeigten, wie viel sie in der bisherigen Runde bereits gelernt hatten. Als Spitzenspieler gewann Ben zwei seiner Einzel und verlor sein drittes erst im fünften Satz. David und Max konnten zwar keines ihrer Einzel gewinnen, was das starke Doppel nur um so wertvoller machte. Wir sind da auf einem guten Weg.

Senioren Landesliga: TTC Limbach – TTSV DJK Bous 4:9
Mit dem schönen Auswärtserfolg arbeitet sich die Mannschaft ins Mittelfeld der Liga zurück, es ist aber sehr eng. Gerade einmal drei Punkte trennen den Tabellendritten und den letzten Platz. Limbach lag nach den Doppeln knapp in Führung, hier konnte nur unser drittes Doppel mit Rudi und Peter sich knapp behaupten. Wir kamen in den Einzeln aber prächtig zurück. Gewannen fünf der ersten sechs Einzel, dann gewann diesmal nicht Thomas sondern Christian Scherer vorne noch sein Spiel, doch mit je zwei Einzelsiegen von Stefan und der an diesem Abend so starken Mitte mit Martin und Peter war uns der Sieg nicht mehr zu nehmen. Rudi blieb an diesem Abend ungeschlagen, Leif sorgte vorne für einen wichtigen Punkt und Adi ist einfach immer da, wenn wir ihn brauchen, ein echtes Vorbild für Mannschaftsgeist und sich in den Dienst des Teams stellen.

 mehr...


Ankündigungen:

Grußwort Schirmherr Marc Speicher zum 48. Drei-Königs-Turnier

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freundinnen und Freunde des Tischtennissports,

in diesem Jahr darf ich Sie sehr herzlich zum traditionellen Drei-Königs-Turnier der DJK Saarlouis-Roden begrüßen. Es freut mich außerordentlich, dass dieses herausragende und weit über unsere Stadtgrenzen hinaus bekannte Turnier bereits zum 48. Mal ausgerichtet wird – und damit einen festen Platz im saarländischen wie auch im grenzüberschreitenden Sportkalender einnimmt.

Das Drei-Königs-Turnier ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport Menschen verbindet. Spielerinnen und Spieler aus dem Saarland, aus anderen Landesverbänden sowie aus Luxemburg und Frankreich finden hier zusammen, um den Reiz des Tischtennissports zu erleben – mit Fairness und Leidenschaft zum Sport.

Mein herzlicher Dank gilt der DJK Saarlouis-Roden e.V. Ein Turnier dieser Größenordnung entsteht nicht von selbst: Es ist das Ergebnis unzähliger ehrenamtlicher Stunden, großer organisatorischer Sorgfalt und eines beeindruckenden Engagements vieler Helferinnen und Helfer. Sie alle tragen dazu bei, dass ein solch traditionsreiches Ereignis Jahr für Jahr stattfinden kann und die Sportstadt Saarlouis in besonderer Weise bereichert.

Ich wünsche den Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende und faire Wettkämpfe sowie viel Erfolg. Den Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich Freude und interessante Begegnungen beim Verfolgen der Spiele.

Sportliche Grüße

Marc Speicher
Oberbürgermeister

 mehr...


DJK-Intern:

Trainingsausfall Jugendtraining am Mittwoch, 19. November

Am Mittwoch prüft der TÜV bis 18 Uhr die Geräte in der Turnhalle der Römerbergschule, daher findet an diesem Tag kein Jugendtraining statt. mehr...


Dreikönigsturnier:

48. Drei-Königs-Turnier vom 02.bis 04. Januar 2026

48. Auflage vom 02. bis 04. Januar 2026 steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marc Speicher !

Auch in 2026 gibt es eine neue Auflage unseres Drei-Königs-Turniers.

Erste Informationen haben wir in einem Flyer zusammengestellt und die Seiten auf der Homepage dazu aktualisiert, es folgt demnächst auch wieder ein E-Paper zum Turnier, das die gedruckte Offizielle Turnierausschreibung im Dienst abgelöst hat.

Das Jugend-Turnier ist vom Saarländischen Tischtennisbund genehmigt und kann unter 48.DKT bei clicktt eingesehen werden.

Hinsichtlich der weiteren Konkurrenzen, sei es das beliebte Hobby-Einzel-Turnier, das Kombi-2er- Mannschaftsturnier "Bring a friend", das Vorgabeturnier sowie die Senioren- und Erwachsenen-Konkurrenzen haben wir uns entschieden, ohne Turnierlizenz auszurichten, um niemand vom Turnier auszuschliessen. Das heisst aber auch, dass es für uns von Vereinsseite eine Menge Mehrarbeit geben muss, um ausserhalb des Systems Meldungen zu erfassen und zu pflegen. Dieser Aufgabe stellen wir uns aber sehr gerne für die vielen treuen Turnierteilnehmer aus der Region.

Die Turnierseite bei MKTT ist auch schon erstellt, bedarf aber noch der Pflege in den nächsten Wochen: Meldetracker 48.DKT

Anmeldungen sind bereits jetzt möglich über die Onlinemeldung oder per Email wie gewohnt an dkt@djkroden.de.

Wir haben unter der Rubrik Drei-Königs-Turnier alle Informationen dazu zusammengestellt und aktualisieren diese Seiten stets.

Gemeinsam mit unseren Partnern Donic, Sport-Schreiner-Tischtennis, saarVV und Karlsberg präsentieren wir hiermit die 48. Auflage des Drei-Königs-Turniers, den 19. saarVV-Cup sowie den 5. Karlsberg-Kapp´ vom 2. bis 4. Januar 2026 in der Stadtgartenhalle Saarlouis und heissen alle Gäste Herzlich Willkommen in der Europastadt Saarlouis.

Flugblatt mit den wichtigsten Infos als pdf-Datei

 mehr...


Tischtennis-News:

Mini-Meisterschaften Landesfin

Rodener Ortsentscheidler hatten ihren Spaß in Saarbrücken

Wir waren mit einem starken Helferteam vor Ort, das sich STTB-Minimeisterschafts-Beauftragter Marco Brendel zunutze machte und wir die Hälfte der 12 Tische als Poolbetreuer leiteten.

Bei den 11/12jährigen Jungs hatten wir mit Aaron, Elijah und Tayo heiße Eisen im Feuer. Aaron als Jüngster wurde Zweiter der Trostrunde, Elijah spielte stark, leider war im Viertelfinale für ihn Endstation und Tayo freute sich diebisch über seinen zweiten Platz.

Bei den Jüngsten waren Felix und Thomas am Start und bereiteten ihren Familien viel Freude. Sie kamen als Dritte der Trostrunde auch noch zu einem schönen Erfolgserlebnis.

Ortsentscheidsieger Felix Ruppenthal gewann seine Gruppe, spielte groß auf, verlor dann als besserer Spieler im fünften Satz der KO-Runde, da war auch viel Pech im Spiel.

Bei den Mädchen bis 8 Jahren spielte Lea sehr gut mit. Mitunter fehlte ein wenig die Konzentration, aber mit schönen Ballwechseln sicherte sie sich den dritten Platz.

Bei den Jungs bis 10 Jahre hielt Leon gut dagegen, hier merkte man seine fehlende Größe, aber er machte viel mit Kampfgeist wieder wett. Ein Herz aus Gold und den kleinen Kerl werden wir mit allem was wir haben unterstützen, dass er zu einem tollen Tischtennisspieler heranreift. Finn kam als Gruppenzweiter in die KO-Runde, hat sich prächtig entwickelt und wird sicher auch seinen Weg gehen.

Anna gewann ihre Gruppe der Mädchen bis 10 Jahre, siegte dort auch gegen ältere Mädchen und gewann auch gegen die spätere Siegerin. Im Halbfinale kam sie gegen das starke Schupfspiel ihrer Gegnerin nicht zurecht und musste ihr gratulieren. Mit einer Träne, aber auch viel Fairplay, sah sie im Finale ihre Gruppengegnerin gewinnen.

Gruppenauslosungen Mini Landesentscheid 2025 als pdf-Datei

 mehr...