![]() DJK Saarlouis-Roden Abteilung Tischtennis
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
News
|
TT Allgemein | Ankündigungen | Aus der DJK | Aus der Saison | Dreikönigsturnier |
DJK-Intern:Neues Vereinsmitglied![]() mehr...
Ankündigungen:Einladung zur Mitgliederversammlung in Abteilung Tischtennis und Gesamtverein![]() Einladung Abteilungsmitgliederversammlung Tischtennis als pdf-Datei Einladung Jahreshauptversammlung Gesamtverein DJK Roden als pdf-Datei mehr...
Aus der Saison:Wochenendnachlese![]() Ausrufezeichen der Schüler U13 in der Saarlandliga, starker Auftritt der Ersten beim TabellenführerU13 Saarlandliga: TTG-Marpingen-Alsweiler - Schüler U13 4:6 Max Wendling, Felix Sonntag und Niklas Klinkert mussten ohne Nils Uhde auskommen beim Auswärtsspiel in Marpingen-Alsweiler. Die Gastgeber führen die Tabelle der Saarlandliga an, zwar bereits mit einem Minuspunkt, andererseits aber auch mit einer Menge Pluspunkten auf der Habenseite und wir waren uns der Schwere der Aufgabe durchaus bewusst. Gleich zu Beginn konnte Niklas im Auftakteinzel nur lernen und nicht punkten, es bedarf noch ein bisschen Zeit, um sich an die Saarlandliga heranzuspielen, aber wir sind da auf einem guten Weg. Parallel konnten Max und Felix in einem knappen Fünfsatzmatch durch gutes Zusammenspiel und den Willen, das Spiel auch zuzumachen, den ersten Zähler des Tages für uns einspielen. Im Anschluss konnte Max einen klaren Sieg erspielen, Felix musste dem Spitzenspieler aus Marpingen-Alsweiler, Yannis Braun aber ebenso deutlich den Sieg überlassen. Der Spielausgleich zum 2:2 verstetigte sich auch in der Folge zum 3:3 mit Felix´ erstem Einzelsieg an diesem Tag und der Niederlage von Niklas am Nebentisch. In dieser Spielphase waren Max und Felix nun voll gefordert. Während Felix sein zweites Einzel nicht sehr deutlich, aber doch irgendwie souverän gewann, kam es parallel zum Spitzenspiel zwischen Yannis und Max. Mit 11:5 startete die Partie für Yannis gut, doch Max stellte ein bisschen um und spielte wie auch im Doppel beherzt und mit dem unbändigen Willen, das Spiel zu drehen. Es gelang, er konnte das bis zum Schluss durchhalten, manche Schläge reduzieren und dennoch nicht zu passiv spielen. Ein sehr guter und wichtiger Einzelsieg im Match brachte den 5:3 Zwischenstand. In den Schlusspartien konnte Niklas erwartungsgemäss gegen Yannis nichts entgegensetzen und so war es Max vorbehalten, seine tolle Tagesleistung mit dem ungefährdeten Abschlusssieg zu krönen und sich und die Mannschaft mit einem knappen, aber verdienten Auswärtssieg zu belohnen. Und auch wenn Niklas an diesem Tag nicht punkten konnte, auch sein Einsatz war wichtig für das Team. Denn die Motivation wäre sicher eine andere gewesen, wenn wir das Spiel nur zu zweit angegangen wären mit einem 0:3 Rückstand und sein Einsatz als Schiedsrichter wie der von Jonas Wendling, der als moralische Unterstützung und ebenfalls als Schiri tätig mit in der Halle war, half natürlich, um alle Spiele auch coachen zu können. Herren Bezirksliga West: TTSV DJK Bous II - 1.Herren 9:6 Neben Martin musste auch Elias kurzfristig absagen für das Duell mit dem verlustpunktfreien Tabellenführer aus Bous, erst mal keine guten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verlauf des Abends. Das Team um Mannschaftsführer Jonah Sonntag, Benni Kühn, Yannick Motz und Fabio Aronica wurde ergänzt durch unsere junge Garde: Matthias Mahren und Jonas Wendling gingen hochmotiviert an den Tisch. Leider fiel die Doppelbilanz erstmals mit 0:3 derart negativ aus, dass ein Erfolg in weiter Ferne schien. Dies ungeachtet erspielten sich die Top Four mit einem 3:1 vorne und in der Mitte sechs sehr gute Einzelpunkte, denen wie erwartet die Jungs hinten keine weiteren folgen liessen. Dennoch ist die 6:9 Niederlage ein gutes Ergebnis und zeigt, dass wir auf dem Weg, die Jugendspieler in beiden Herrenmannschaften einzusetzen, immer weiter voranschreiten. Der Umbruch, den wir ja bereits vor dieser Spielrunde ausgerufen haben, ist in vollem Lauf und unsere Mannschaft wird sich da in den Folgerunden immer weiter stabilisieren können. Bis dahin gilt es, weniger auf die Tabelle denn auf die Spiele und die Entwicklung der Mannschaft zu schauen, denn das kann sich in Bezug auf die Leistung mittlerweile wirklich sehen lassen. Herren Bezirksklasse I West: TTC Wallerfangen II - 2.Herren 9:1 Die Zweite Mannschaft trat diesmal mit weniger Jugendlichen ("nur zwei") und mehr Stammpersonal an, konnte aber an diesem Abend wenig entgegensetzen bei der 1:9 Auswärtsiederlage in Wallerfangen. Schade, dass das Auftaktdoppel von Joachim Jäschke und Joel Endres knapp verloren ging wie auch die beiden anderen Doppel von Dominic Wilhelm und Erik Belzer sowie Marius Guss und Nils Uhde. Vorne musste Dominic leider ebenfalls eine Fünfsatz-Niederlage einstecken, dafür revanchierte sich Joachim aber mit dem einzigen Siegpunkt für uns im vorderen Paarkreuz. Es ist ein bisschen Geduld vonnöten, bis sich hier mehr spielerische Gegenwehr durch unsere Jugendspieler einstellen wird, aber die wird ganz sicher kommen in nächster Zeit. Tabellen und Ergebnisseiten unserer Teams in der Saison 2022/2023 bei click-ttTabelle und Ergebnisseite 1.Herren Bezirksliga WestTabelle und Ergebnisseite 2.Herren Bezirksklasse West 1 Tabelle und Ergebnisseite Saarlandliga U15 Tabelle und Ergebnisseite Saarlandliga U13 mehr...
Tischtennis-News:2. STTB-Cup-Finale in Saarbrücken![]() Neuer Champion beim STTB-Cup ist Janosch Jäcker vom TTC Wemmetsweiler, Herzlichen Glückwunsch ! Auf den Plätzen 3 und 4 folgten Philipp Folz (TTC Hülzweiler) und Jonah Sonntag (DJK Saarlouis-Roden). Sieger des 2. STTB-Cup-Finals 20221. Janosch Jäcker (TTC Wemmetsweiler) 5:02. Carsten Paquet (TTV Reisbach) 4:1 3. Philipp Folz (TTC Hülzweiler) 3:2 4. Jonah Sonntag (DJK Saarlouis-Roden) 3:2 5. Axel Stierle (TTC Köllerbach) 6. David Gölz (SV Saar 05 Saarbrücken) 7. Sprio Leka (DJK Saarbrückenb-Rastpfuhl) 8. Christian Mees (TTC Altenwald) 9. Sven Lang (TTC Altenwald) 10. Vithusian Sivayogachandran (DJK Saarbrücken-Rastpfuhl) 11. Arne Schadt (SV Saar 05 Saarbrücken) Ergebnisseite des STTB-Cup Finals bei click-tt STTB-Cup auf der Homepage des STTB mehr...
Dreikönigsturnier:45. DKT Nachlese - 2. Karlsberg-Kapp´![]() The winner takes it allBei der Vielzahl an Teilnehmern war natürlich auch der zweite Karlsberg-Kapp´ sehr gut besucht und auch sehr gut besetzt.Wir wollten alles in Gruppen spielen und bei 16 Tischen gab es da Längen, auch wenn die Auswertung ergab, dass diese quasi erst ganz am Ende nicht mehr alle durchgehend belegt waren. Doch im Doppel ist leider nur ein KO-System möglich, da vier Spieler zu schwer für die parallel stattfindenden Einzelkonkurrenz zu händeln sind. Wir halten dabei das Startgeld bewusst niedrig, so dass auch ein Start in mehreren Klassen nicht zu sehr ins Geld geht und möchten da jedem seinen individuellen Turnierwunsch erfüllen. Leider kommt es da zu Längen, die vor allem an der Vielzahl der Tischtennisbegeisterten lag, die unser Turnier besuchten und wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich für das Verständnis.
Jonas Christmann und Niclas Bauer marschierten förmlich ins Halbfinale, ließen dabei gegen so starke Duos wie Pacal Büttner und Jonas Langer sowie Marwin Rehmer mit David Seitzer nur jeweils einen Satzverlust zu.
Im unteren Tableau war auch einiges in Bewegung. Dennis Fischer und Sebastien Niederstrasser warfen die starken Leon Roskothen und Sebastian Sonnenburg aus dem Turnier und erreichten das Viertelfinale
über Daniel Jochem und Elijah Glaab. Dort trafen sie auf Matthias Wunn und Daniel Gissel, die mit Joshua Wagner und Kim Schulze ein sehr beachtenswertes Doppel aus dem Rennen geworfen hatten.
Platzierungen1. Michael Schwarz / Kevin Qu (Luxembourg / 1. FC Bayern München)2. Jonas Christmann / Niclas Bauer (TG Wallertheim) 3. Luca Hahn / Nico Berhard (TTF Illtal / TV Geislautern) 3. Sebastien Niederstrasser / Dennis Fischer (TTF Illtal / DJK Heusweiler)
Ergebnisseite des 2. Karlsberg-Kapp´ beim 45.Drei-Königs-Turnier |