Dritte Mannschaft vorzeitig Meister
Saarlandliga: TTC Gersweiler – SG RB Westsaar I 5:9
Saarlandliga: SG RB Westsaar I – ATSV Saarbrücken 9:6
Landesliga: TV Elm – SG RB Westsaar II 9:4
1. Bezirksklasse SG RB Westsaar III – TTG Fremersdorf/Gerlfangen II 9:3
Vierer-Liga Senioren: DJK Roden – TTC Rehlingen II 2:8
Saarlandliga: SG Primstal/Lockweiler – DJK Roden U19 8:2
Bezirksliga: TuS Neunkirchen – DJK Roden U15 I 4:6
Bezirksklasse: DJK Roden U15 II – TTG Werbeln II (mJ 19) 1:9
Landesliga Senioren TTSV DJK Bous – TV Quierschied 6:9
Eine Krankheitswelle bereitete uns doch einige Aufstellungssorgen, weswegen die Spiele der vierten und fünften Mannschaft verlegt wurden.
1. Bezirksklasse SG RB Westsaar III – TTG Fremersdorf/Gerlfangen II 9:3
Durch die Spielverlegung der vierten Mannschaft profitierte an diesem Meisterschaftsabend auch die dritte. Nachwuchshoffnung Max Wendling rechtfertigte die Aufstellung glänzend und blieb ungeschlagen. Angeführt von Spitzenspieler Yannick Motz gingen wir mit drei Siegen in den Doppeln klar in Führung. Neben Yannick blieb auch Fabio Aronica mit zwei Siegen in der Mitte ungeschlagen und es blieb Fabio vorbehalten, den Siegpunkt zu setzen. Gerhard Salbert steuerte zuvor auch noch einen wichtigen Zähler bei und wenn an diesem Abend Jo Jäschke und Thomas Gerath im Einzel nicht punkten konnten, trugen sie mit ihrem Erfolg im Doppel zu einer wiederum starken Mannschaftsleistung bei. Mit 32:0 führt die Mannschaft die Tabelle an und ist zwei Spieltage vor dem Ende verdienter Meister. Herzlichen Glückwunsch !
Saarlandliga: TTC Gersweiler – SG RB Westsaar I 5:9
Fest entschlossen, die 4:9-Niederlage aus der Hinrunde wettzumachen, reisten wir nach Gersweiler. Mit dabei Seniorensaarlandmeister Rüdiger Daub, der die Mannschaft deutlich stärker machte. Nach den Doppeln lagen wir knapp vorne. Boris Messinger und Stefan Domma sind ein so eingespieltes, starkes Doppel, das wieder eine sichere Bank für uns war. Arman Aghababa und Jonah Sonntag als Spitzendoppel lösten ihre Aufgabe ebenfalls mit Bravour. Dann kamen die Gäste sehr stark auf, gewannen drei Einzel in Folge, gingen mit 4:2 in Führung, bevor wir seinerseits mit einer Serie konterten. Jonah Sonntag war wie Stefan an diesem Abend nicht zu bezwingen, stoppte die Serie und Daniel Kusnir, Stefan und Rüdiger, gegen den Spitzenspieler der Gäste, bauten unsererseits den Vorsprung auf 6:4 aus. Materialspieler Eric Laubach schlug auch Arman, doch mit drei Siegen in Folge fuhren wir vor einer stattlichen Zuschauerkulisse den Auswärtssieg nach Hause.
Saarlandliga: SG RB Westsaar I – ATSV Saarbrücken 9:6
Im Nachholspiel ging es am Sonntag unter gewaltigem Zuschauerinteresse gegen Saarbrücken, die am Abend zuvor dem Tabellenführer ein Unentschieden abgetrotzt hatten.
Auch gegen den ATSV waren wir in der Vorrunde unterlegen, auch gegen den ATSV wollten wir Wiedergutmachung, wobei wir uns der Schwere der Aufgabe trotz Heimspiel sehr bewusst waren. Da Altmeister Rüdiger Daub sich der Belastung eines Doppelspieltages nicht wirklich gewachsen sah, sich nicht sicher war, der Mannschaft wirklich helfen zu können, half Spitzenspieler Necdet Demir aus seinem Sabbatical aus. Die Doppel gestalteten sich schwierig. Wir verloren die ersten beiden im Entscheidungssatz, Boris Messinger und Stefan Domma, verlässlich wie immer, hielten den Rückstand in Grenzen.
In den beiden Spitzeneinzeln ging der ATSV als Sieger hervor, wir hielten durch klare Siege von Jonah Sonntag und Boris dagegen. Durch die Niederlagen in den Entscheidungssätzen von Daniel Kusnir und dort nochmals in der Verlängerung bei eigenem, nicht erfolgreichen Matchball von Stefan, lagen wir mit 3:6 hinten. Es sprach schon sehr viel für die nervenstarken Saarbrücker, die alle vier Entscheidungssätze zu gewinnen vermochten, bevor wir in die zweite Einzelserie gingen. Dann folgte eine Demonstration des Willens von unsere Mannschaft.
Necdet, endgültig warm gespielt, gewann gegen den Spitzenspieler der Gäste, Daniel Scholer, zweimal in der Verlängerung der Sätze drei und vier, Arman Aghababa bezwang den davor so groß auftrumpfenden Julian Gimler in fünf Sätzen, Jonah rang Christian Jülch nieder und davon beflügelt, gewannen Boris, Stefan und Daniel ihre Spiele jeweils in vier Durchgängen zum umjubelten Sieg und der Rückkehr ins Mittelfeld der Liga.
Landesliga: TV Elm – SG RB Westsaar II 9:4
Ein sehr seltenes Ereignis, Mannschaftsführer Siegmar Mathieu konnte wegen Krankheit nicht mitspielen, dadurch war die Mannschaft, sowieso nur deutlicher Außenseiter beim Tabellendritten, klar geschwächt. Ganz im Sinne von Siegmar gab sie aber ihr Bestes und auch die beiden jungen Nachrücker aus der Vierten fügten sich da nahtlos ein.
Alle Doppel zogen sich, wir boten hartnäckigen Widerstand, Peter Weiland und Martin Dreier gewannen ihr Spiel im fünften Satz, Matthias Mahren und Yanneck Leuck verloren es dort leider. Spitzenspieler Daniel Schäfer und die Elmer Mitte mit den starken Leif Pohl und Samuel Christensen waren für uns nicht zu bezwingen. Achtungserfolge von Peter und Martin vorne und Matthias hinten sorgten für ein aus unserer Sicht immer noch ordentliches Ergebnis. Die Achtung gilt der ganzen Mannschaft, die aus einer schwierigen Situation heraus sich sehr gut geschlagen hat.
Vierer-Liga Senioren: DJK Roden – TTC Rehlingen II 2:8
Rehlingen liegt nur zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten, wir traten mit unserer "Spaß-an-der-Freude-Mannschaft" an.
Spitzenspieler Barry Taylor war wie gewohnt eine Bank und gewann seine beiden Einzel. Die anderen konnten gegen die starken Gäste mithalten, hatten ihre Momente, doch am Ende muss man den verdienten Sieg der Gäste anerkennen.
Saarlandliga: SG Primstal/Lockweiler – DJK Roden U19 8:2
Gegen den Tabellenzweiten verloren wir leider etwas unter Wert. Max Wendling und Felix Sonntag gewannen jeweils ein Einzel.
Cheyenne ging diesmal leer aus, war aber wie stets das freundliche, kämpferische Herz der Mannschaft.
Bezirksliga: TuS Neunkirchen – DJK Roden U15 I 4:6
In einer sehr spannenden Begegnung, die Hälfte aller Spiele entschied sich erst im fünften Satz, behielten wir mit starken Serien die Oberhand.
Nach Doppel und den ersten beiden Einzel führten wir zwar mit 3:0, doch alle Spiele gingen in den Entscheidungssatz. Neunkirchen kam zurück, gewann seinerseits die nachfolgenden drei Spiele, dann konterten wir mit der gleichen Serie. Das letzte Spiel ging an einen Sonntag, aber auch nach Neunkirchen. Fynn, Dilo und Niklas haben unsere Farben sehr gut vertreten und mit einem kämpferischen, aber auch sehr fairen Auftritt dort zwei Punkte nach Roden entführt.
Bezirksklasse: DJK Roden U15 II – TTG Werbeln II (mJ 19) 1:9
Mit Elija und Tayo setzten wir erstmals zwei Spieler ein, die noch nicht lange im Verein sind, aber durch tolle Spielstärke und großen Trainingsfleiß auf sich aufmerksam gemacht haben. Mit dabei waren auch Ben und Kader. Die Mannschaft mühte sich redlich, ein knapperes Ergebnis war sehr wohl möglich. Tayo gelang auf Anhieb sein erster Sieg für die DJK. Sehr unglücklich verlief das Spiel für Kader. Wie im Hinspiel verlor er alle seine drei Einzel im Entscheidungssatz. Sechs Spiele gegen denselben Gegner im Entscheidungssatz zu verlieren hat es bei uns in einer Saison noch nicht gegeben. Kopf hoch, Kader, das wird sich nicht so schnell wiederholen, du hast gut gespielt.
Landesliga Senioren TTSV DJK Bous – TV Quierschied 6:9
Es ist ein wenig die Erkenntnis gereift, dass bei einem möglichen Aufstieg einige sehr verdiente Seniorenspieler in der höchsten Klasse nicht gut eingesetzt werden könnten. Daher genießt ein möglicher Aufstieg keine Priorität. Auch wegen der Belastung des Doppelspieltages der ersten Mannschaft ging eine noch immer gute, aber keineswegs die stärkste Sechs ins Heimspiel gegen den Verfolger aus Quierschied. Leif Pohl und Ralf Schwarz sowie Martin Dreier mit Gerhard Salbert brachten uns nach den Doppeln knapp in Führung. Peter Weiland und Adi Krantz führten völlig überraschend nach drei Sätzen gegen das Quierschieder Spitzendoppel, mussten sich dann aber doch geschlagen geben.
Dann gewannen die Gäste sechs der ersten sieben Einzel, nur Ralf konnte dagegenhalten. In der zweiten Einzelserie klappte es besser, hier gewannen der überzeugende Leif, der souveräne Martin und der konzentriert aufspielende Gerhard ihre Einzel. Adi gab alles, konnte den Siegpunkt der Gäste aber nicht verhindern.
zurück