20. Minimeisterschaften
"Die Kleinsten sind in Saarlouis-Roden
zumindest für eine Tag lang die Größten." So wirbt der
Deutsche Tischtennisbund DTTB für die
20.Minimeisterschaften. Auch die DJK Saarlouis-Roden hat
sich an dieser Aktion beteiligt wie in vielen Jahren zuvor
auch.
Es ist Samstag, 22.Feburar 2003 kurz vor Neun. Ich baue die
Tische auf, hole die Netze und Bälle, koche Kaffee. Da
kommt auch schon Martin Dreier in die Halle - wie
abgesprochen, punkt Neun. Wir klatschen ab, begrüßen uns
und besprechen wie denn die "Tischtennis-
Minimeisterschaften in Saarlouis-Roden", die um 10 Uhr
angesetzt sind, wohl ablaufen könnten. Neben den
Vorbereitungen (Daniel Huth hatte die Flyer in der Schule
verteilt, die Regiemappe wurde von uns allen studiert,etc.)
kommen erste Zweifel auf, ob auch genügend Kinder der
Einladung folgen werden. Wir bauen erst mal weiter auf,
trinken nen Kaffee, da kommt auch schon der Erste: Sven
Jacob aus Saarlouis. Er hat keine Turnschuhe dabei,
spielt dann auf Strümpfen (unserem lieben Hausi Michael
zuliebe). Nun trudeln "unsere" DJK-Jugendlichen ein -
Massimo Aronica, Sven Mallinger, Daniel Hambach, Martin
Winiarczyk, später noch Eric Andres (der ist nicht mehr
ganz so jung, aber egal). Es kommen weiter Kinder dazu,
schließlich können wir mit einer "Achterrunde" Jeder gegen
Jeden beginnen.
"Da sind ja einige dabei, mein lieber Mann...", fällt Eric
direkt ein. Und er hat recht, denn die Jungs können
wirklich "das Bäll´che hin und her bewegen, daß es eine
wahre Pracht ist". (Anmerkung: ich weiß zwar nicht, von wem
das Zitat ist, aber irgendeiner wird sowas schon mal gesagt
haben.) Nun gut, in der ersten Runde stellt sich dann
heraus, daß der 11jährige Toni Jakic der überragende
Spieler ist. Auch sein Bruder Matej Jakic (der wird
erst 8 Jahre alt) muß sich heute Morgen nicht verstecken,
lediglich Rahmi Önc steht später einen Platz vor
ihm, aber der Rahmi ist ja auch schon 12 Jahre alt. Den
vierten Platz teilen sich Simon Martin und
Karaman Önc, der jüngere Bruder von Rahmi. Fünfter
ist Sven Jacob geworden und Sechster der
Sebastian Pirrek.
Kurz und gut, den Kindern hat es viel Spaß gemacht,
Tischtennis mal kennenzulernen, und wir waren alle
überrascht, daß ausnahmslos alle nächste Woche ins Training
kommen möchten. Schließlich nehmen die Acht jetzt am
Bezirksentscheid teil, und wollen dort noch mehr erreichen.
Ein kleines Geheimnis konnte wir ihnen dann schlußendlich
auch noch mit auf den Weg geben: ab Montag, 10.
März sind wir mit Trainern und Betreuern eine Woche
lang in der Grundschule Römerberg zu Gast, um quer durch
alle Klassen Tischtennis vorzustellen. Klar, unser Ziel ist
es, möglichst viele Kinder zum Tischtennissport zu bringen,
nächstes Jahr vielleicht eine neue C-Schüler-Mannschaft ins
Rennen zu schicken, die kleinsten und jüngsten "DJK-
Geist´ler" sozusagen für die DJK am Start zu haben.
Mein Dank gilt heute zunächst den Jungs von der
Grundschule, die toll gespielt haben und alle sehr nett
waren. Und dann unseren Jungs - Daniel, Sven, Massimo und
Martin - danke für die Hilfe. Martin, Eric, Daniel - auch
ihr habt eure Sache gut gemacht - jetzt nicht nachlassen
und die nächste Aktion wird ebenso ein Erfolg. Bin mal
gespannt auf das Montagtraining... Eines hat der Samstag
Vormittag aber in jedem Fall gezeigt: wann immer jemand
eine Erklärung sucht, weshalb es sich lohnt, im Verein
engagiert mitzumachen, an solchen Tagen gibt es die
Antwort: man muß den Kindern nur in die Augen schauen, wenn
sie spielen und alles geben, oder wenn sie die Urkunden, T-
Shirts und Taschen in Händen halten, die sie gewonnen haben
(und zwar jeder!) - das, Freunde, ist der wirkliche
Antrieb, immer weiterzumachen, unseren Verein auch in den
nächsten Jahren weiter und immer mehr mit Leben zu
erfüllen - diese zwei, drei Stunden Spaß für die Kinder,
die sind es allemal wert. Nun wollen wir aber nochmal die
endgültigen Ergebnisse bekannt geben:
Altersklasse 10 Jahre und jünger:
1. Matej Jakic
2. Sven Jakob
3. Sebastian Pirrek
4. Daniel Stock
Altersklasse 11 und 12 Jahre:
1. Toni Jakic
2. Simon Martin
3. Karaman Önc
4. Rahmi Önc
Selbstredend haben wir auch Bilder von der Veranstaltung
gemacht, die stehen inder Galerie.
zurück