DJK Saarlouis-Roden Abteilung Tischtennis
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
News
|
|||||||||
| TT Allgemein | Ankündigungen | Aus der DJK | Aus der Saison | Dreikönigsturnier |
VM `07
Alles mögliche kam am Tag unserer Vereinsmeisterschaften zusammen. Dennoch wollten wir auf keinen anderen Termin mehr ausweichen, da so kurz vor den Ferien die Spielräume eng wurden. Warum so kurz vor den Ferien? Die Chance auf gutes Wetter war da am höchsten hm. Genug der Klagen, es wurden schöne und lange Vereinsmeisterschaften, die in guter Erinnerung bleiben werden. Unter Galerie könnt ihr euch die Fotos des Tages anschauen.
Mini-Einzel Es gewann der coolste Spieler, der aber auch kameradschaftlich eindeutige Akzente setzte. Als gewiefter Fu?baller kam ihm auch die dort seit Jahren gewonnenen Spiel?bersicht zu Gute und so wurde Jeremy absolut verdient Sieger bei den Vereinsmeisterschaften. Doch auch Fabio und Dennis zeigten auf den Pl?tzen dahinter durchaus, dass sie in der letzten Zeit viel dazu gelernt hatten und so steht einem erfolgreichem Auftritt unserer J?ngsten k?nftig nichts mehr im Wege. Auch Jonah konnte mit seinen sechs Jahren schon sehr ansehnlich die B?lle treffen, ohne mit den erstgenannten drei schon mithalten zu k?nnen, konnte aber ganz unerwartet in einer anderen Konkurrenz den Titel ?J?ngster Rodener Vereinsmeister aller Zeiten? belegen.
1. Jeremy G?rg Sch?ler-Einzel Hier wurde Simon seiner Favoritenstellung gerecht, aber Abwehrspieler Michael, obwohl erst am Anfang der Ausbildung stehend, zeigte sich stark verbessert und so gab es ein w?rdiges Finale. Jeremy und Fabio auf den Pl?tzen dahinter nutzten die Gunst der Stunde, dass einige der Mitfavoriten verhindert waren, doch bei den gezeigt starken Leistungen, w?re es auch f?r diese alles andere als einfach geworden. Yannick hatte sich leider im Vorfeld am Knie verletzt, durch eine Absplitterung muss dieses nun gegipst werden, doch er wollte unbedingt vorher noch bei den Vereinsmeisterschaften mitmachen. Kleine Helden gibt es also auch bei den Vereinsmeisterschaften.
1. Simon Hennrich Jungen-Einzel Dominik war hier mit Abstand der St?rkste, dahinter war das Feld so ausgeglichen, dass erst in der letzten Runde die Pl?tze zwei bis vier vergeben wurden. Michael vor Christian und Simon war letztlich der Einlauf des etwas gl?cklichen aber verdienten Zweitplatzierten, wobei alle auch Thomas und Yannick auf den Pl?tzen dahinter zu ?berzeugen wussten. Auch unsere Jungen werden an diese Leistung ankn?pfend, sicherlich eine ordentliche Saison zu spielen wissen.
1. Dominik Schmolensky Nachwuchs-Doppel
Der St?rkste mit dem Schw?chsten, der Zweitst?rkste mit dem
Zweitschw?chsten usw. wurden im Doppel zusammen gesetzt, um
auch den J?ngeren etwas von der Doppeltaktik zu vermitteln
und Spannung in einen dann auch sehr ausgeglichenen
Wettbewerb zu bringen.
Mit Jonah und Dominik gewann eine Rechts-Links-Kombination,
wobei Jonah mit viel Einsatz gen?gend B?lle zur?ck brachte,
um Dominiks starken Angriff voll zur Geltung kommen zu
lassen.
1. Dominik Schmolensky/Jonah Sonntag Herren-Doppel Ohne irgendwelche Aufstellungsregeln, aber mit viel Gaudi kamen einige der Doppel zustande. Die beiden vorneherein favorisierten Paarungen zeigten ein klasse Endspiel, worin Andreas und Oliver im Entscheidungssatz noch ein 2:6 drehen konnten. Sascha und Daniel rangen im kleinen Finale Carsten und Snoopy nieder, wobei alle Doppel auch in den Vorrundengruppen mit spannenden und teilweise sogar gekonnten B?llen dieser Konkurrenz ihren Stempel aufdr?ckten.
1. Andreas Geiss / Oliver Paulus Herren B
Wow, eines ist nach dem Finale klar. Wer die Herren B
n?chstes Jahr gewinnen will, muss unbedingt ins Aufbauteam.
?Nach dem Einzel, gehen wir schon aufbauen? lie?en Karsten
und Eric wissen. Sie standen beide im Finale, wo Karsten in
der Verl?ngerung des Entscheidungssatzes Favoritenschreck
Eric nieder ringen konnte, aber unumwunden eingestand, dass
Eric bei einem f?r ihn gl?cklicheren Ausgang das ebenso
verdient gehabt h?tte.
1. Karsten Scholl Herren A
Es versprach eine interessante, da sehr ausgeglichene Klasse
zu werden, wo die Favoritenrolle nicht eindeutig vergeben
war. So fanden die Gruppenspiele auf hohem Niveau statt und
auch nicht eines davon verzieh dem vermeintlichen Favoriten
eine Schw?chephase. Oli verpasste nur aufgrund des
Satzverh?ltnisses den Einzug ins Halbfinale, wo Carsten ?ber
Martin und Sven ?ber Andreas erfolgreich blieben. Eines darf aber auf jeden Fall gesagt werden: Wir sind sowohl spielerisch als auch kameradschaftlich gut f?r die neue Saison ger?stet.
1. Sven Mallinger Trotz Regenschauer und aufgeweichtem Boden. Hinterher wurde noch z?nftig und bis in die Fr?h gefeiert. Etwas was wir auch in den Ferien, bei hoffentlich sch?nerem Wetter noch einmal machen sollten! |