DJK Saarlouis-Roden Abteilung Tischtennis
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
News
|
|||||||||
| TT Allgemein | Ankündigungen | Aus der DJK | Aus der Saison | Dreikönigsturnier |
90 Jahre DJK - Eindr?cke des T
Ein Bericht unseres 1.Vorsitzenden Stefan Engel: 90-j?hriges Geburtstagskind DJK Roden hat t?chtig gefeiert.Ehre wem Ehre geb?hrt.Wie es sich f?r einen DJK Verein geh?rt, begann das Jubil?um mit einem Gottesdienst f?r die Lebenden und Verstorbenen der DJK Roden in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Roden.Die Messe wurde gehalten vom pensionierten Rodener Pastor Wolfgang M?ller, der in seiner Predigt auch auf die Geschichte der DJK (Deutsche Jugendkraft) insgesamt, aber auch auf die Geschichte der DJK Roden im Besonderen einging.Dank an einige Jugendliche Handballer, die die Messe als Messdiener oder als Fahnentr?ger mit gestaltet haben.In der anschlie?enden Matinee im festlich geschm?ckten Pfarrsaal der Pfarrei, konnte der 1. Vorsitzende der DJK Roden Stefan Engel, viele Vertreter des ?ffentlichen Lebens und des Sportes begr??en. In seiner kurzen Ansprache ging er in groben Z?gen auf die Geschichte der DJK Roden mit nun ?ber 600 Mitgliedern ein und verga? nicht zu erw?hnen, dass in der DJK Roden neben den Sparten Handball und Tischtennis, seit zwei Jahren auch eine Sparte Basketball beheimatet ist. Anschlie?end gaben sich Landrat Patrick Lauer, Oberb?rgermeister Roland Henz, die Vorsitzende des DJK Di?zesanverbandes Trier Rosemarie Schorr, der Pr?sident des Saarl?ndischen Handball Verbandes Eugen Roth, der Pr?sident des Saarl?ndischen Tischtennisbundes Hubert Friedrich, der Vizepr?sident des Basketballverbandes Saar Reinhold Engel, der Vorsitzende des Stadtverbandes f?r Sport in Saarlouis Werner Hiry, eine Abordnung des SC Saargold Lisdorf (dem Partnerverein in der HGS), an ihrer Spitze Pr?sident Arnulf Willkomm, Richard Jungmann und Jugendleiter Klaus Ecker die Ehre, dem Geburtstagkind DJK Roden zu gratulieren. Alle lobten in hohem Ma?e die jahrzehntelange tolle, nicht nur sportliche Arbeit mit und an der Jugend. Nach den Gl?ckw?nschen der Ehreng?ste f?r das Geburtstagskind, nahmen die verschiedenen Ehrungen (mit Nadel und Urkunde) verdienter Mitglieder mit 25 bis 60 Jahre Vereinszugeh?rigkeit, einen breiteren Raum ein. Das Ehrenzeichen bzw. das Sportehrenzeichen in Bronze wurden verliehen an: Becker Bernd, Chwalek Wolfgang, Engel Susi, Fontaine Daniel, Jakobs Andreas, Jonczyk Darius, Jonczyk Sonja, Kessler Philipp, Kreuser Irene, L?ffler Fabian, L?ffler Markus, Purgoll David, Putze Norbert, Robert Rafael, Senzig Wolfgang, Staudter Markus, Winter Joachim. Die Treuenadel bzw. das Ehrenzeichen in Silber wurden verliehen an: Amann Herbert, Andolina Pasquale, Arweiler Michael, Becker Thomas, Bremer Thomas, Eisenbarth Rudi, Engel Stefan, Fanroth J?rg, Fontaine Josef, G?res Ewald, Hohenschurz Fredi, Huberty Peter, H?llein Sabine, Jakobs Andreas, Dr. Alfonse Killinger, Thomas Kreuser, Lay Christoph, Rupp (Quintus) Katja, Scherer Markus, Seger Carsten, Seyfried Therese, Weber Daniel, Becker Hans- Georg, Collin Rene, Dedering G?nter, Hennrich Alexander, Hennrich Ruth, Hennrich Sandra, Hennrich Stefan, Neis Wolfgang, Pathen Carsten, Reden Christian, Sonntag Carsten, Sonntag Stefan. Die Treuenadel bzw. Ehrenzeichen in Gold wurden verliehen an: Beck Christian, Braun Peter, D?rr Steffi, Hecktor Birgit, Hohenschurz Guntram, Huberty Willi (mit Lorbeer) f?r 60 Jahre, Huth Werner, Lay Willibald, L?ffler Norbert, Lubjuhn Herrmann, Lubjuhn Markus, Putze Christel, Putze Klara, Seidel Reinhard, Seyfried Josef, Wei?enfels Lothar (mit Lorbeer), Z?bl Heinz . Mit der Ludwig Wolker Plakette und einer Urkunde, der h?chstm?glichen DJK Ehrung, wurde Franz-Rudolf Gerath f?r seine Verdienste um die DJK Roden geehrt. F?r die tolle Saaldekoration und das pr?chtige B?hnenbild, zeichneten sich Karin Hohenschurz, Gabriele Putze, J?rgen Arweiler und Franz-Rudolf Gerath hauptverantwortlich So intensiv wie die DJK ihren Sport betrieben hat und noch betreibt, wurde auch noch nach dem gemeinsamen B?ffet, bis in die fr?hen Abendstunden kr?ftig gefeiert. zurück |