38. DKT Herren D

Carsten Paquets Training zahlt sich aus
Mit 12 Gruppen starteten wir in den dritten Tag und in einer
angenehm gelösten Atmosphäre ging es bereits früh am Morgen
zugange.
Dominik Wilhelm kam gegen Dominic Wilhelm bei Satzgleichheit
nur aufgrund des direkten Vergleiches weiter. Liest sich schon
ein wenig verrückt? Schaut in die Ergebnisliste auf unser
Homepage.
Harald Kreutzer schied aufgrund des Satzverh?ltnisses aus.
Davon profitierte u. a. Timo Kiefer, dem danach der Sprung
ins Halbfinale gelang.
Hinter dem Spieler des FC Bayern M?nchen Torsten M?ssiggang,
mussten ebenfalls die S?tze entscheiden. Maurice Junkger aus
dem Bohnental kam weiter, dass Thorsten Stoffel und Maurice
Ney den Sprung in die KO-Runde nur knapp verpassten, soll
hier nicht unerw?hnt bleiben.
Auch bitter war es f?r Michael Schwertz von den DJK-
Kameraden aus Schiffweiler. Zwei Siege gen?gten nicht zum
Weiterkommen, DKT-Stammtischler Friedel und Andy Knieriem
hatten das bessere Satzverh?ltnis.
Vorgabesieger Carsten schied mit m?den Beinen gar ohne Sieg
aus dieser Gruppe aus.
F?r viel Spannung war also schon in den Gruppen gesorgt und
je nach Konstellation konnte hier jeder auf jemanden
treffen, der das fr?he Aus bedeutet h?tte.
Man musste recht komplett sein, um sich hier durchzusetzen.
Mit Siegen ?ber J?rgen Becker und Torsten M?ssiggang
erreichte Werner Hager das Halbfinale. Dort traf er auf Timo
Kiefer, der zuvor Gerd M?ller und Mirzet Kurpejovic
bezwungen hatte.
In einem sehr engen Spiel lag Timo nach drei S?tzen vorne,
doch dann hatte er zweimal in der Verl?ngerung das Nachsehen
und Werner zog ins Endspiel ein.
Dort stand ihm Carsten gegen?ber, der zuvor mit einer
starken Leistung Hakim Quahab ausgeschaltet hatte.
Mit gro?er Sicherheit und druckvollem Spiel ?ber dem Tisch
lie? Carsten Werner nicht zur Entfaltung kommen und durfte
sich ?ber den wohlverdienten Sieg in der Herren D freuen.
1. Carsten Paquet (TTG Reisbach/Nalbach)
2. Werner Hager (TTC Limbach)
3. Hakim Quahab (SV Saar 05)
3. Timo Kiefer (TTSV Fraulautern)
zurück