45. DKT - Wow, Meldungen ohne Ende...
Grußwort zum 45.Drei-Königs-Turnier / 16.saarVV-Cup / 2. Karlsberg-Kapp´
Liebe Tischtennis-Familie !
Es ist uns eine große Ehre, unser Drei-Königs-Turnier wieder am richtigen Termin abhalten zu können. Mit der 45. Auflage schreiben wir eine lange Tradition immer weiter fort und sind fest entschlossen, das Turnier auch in eine gute Zukunft zu führen.
Zunächst möchten wir ALLE recht herzlich im Neuen Jahr begrüßen. Nachdem wir im September vergangenen Jahres einen kleinen Abstecher in unbekannte Gefilde gemacht haben und sich unser angedachtes DKT light zu einem DKT plus entwickelte, wollen wir den Weg zur Normalität weiter gehen und wieder in eine Alltagsroutine kommen, mit einem verlässlichen Termin und viel Herzblut für die gemeinsame Sache.
Im Jahr 2023 ist unser 100. Jubiläumsjahr bereits vorbei, doch es gibt keinen Grund, die Hände in den Schoss zu legen, vielmehr stehen anspruchsvolle Aufgaben an:
im Juni werden wir erneut ein DJK-Bundeschampionat in der Stadtgartenhalle Saarlouis ausrichten
STTB-Cups und STTB-Youth-Cups möchten wir ausrichten
unsere Jungs fahren mit dem RSG Saarlouis nach Berlin zu Jugend-trainiert-für Olympia
Minimeisterschaften stehen an
Vereinsmeisterschaften möchten wir spielen
Trainingslager für die Kinder und Jugendlichen und die aktiven Mannschaften
Das Groß-Klein-Turnier oder Eltern-Kind-Turnier wird wieder aufgelegt
und je weiter der Kalender im Jahre 23 dann ans Ende kommt, um so mehr legt sich der Fokus unserer Aktivitäten auf das dann anstehende 46. Drei-Königs-Turnier im Januar 2024
Also alles wieder wie früher, schön.
In diesem Jahr haben wir mehrere Neuigkeiten im Turnier. Parallel zum klassischen Hobbyturnier bieten wir einen 2-er-Kombi-Mannschaftswettbewerb unter dem Motto Bring a friend an. Etablierte Spieler mit STTB-Spielerpass bringen dabei einen Hobbyspieler mit, die Profis duellieren sich parallel zu den beiden Hobbies und abschliessend wird ein Doppel gespielt. Im ersten Jahr auf 16 Teams beschränkt möchten wir schauen, wie diese Konkurrenz angenommen wird, mit dem Meldestand von bereits über 10 Teams sind wir aber jetzt schon zufrieden und freuen uns auf eine neue Konkurrenz.
Der Karlsberg-Kapp´ geht schon ins zweite Jahr, diesmal sind die Siegerkappen blau und der saarVV-Cup wird tatsächlich schon zum 16. Male ausgespielt. Dazu gibt es wie gewohnt eine Menge Medien-Preise zu gewinnen.
Der STTB-Cup am Freitag Abend ist diesmal ausgebucht, sogar mit Nachrückern. Wir werden also mit 16 Teilnehmern spielen können.
Allen, die sich daran beteiligen und zum Gelingen unserer Traditionsveranstaltung beitragen, möchte ich an dieser Stelle meinen Dank aussprechen für das Engagement, allen Spielerinnen und Spielern samt Betreuern sowie den Gästen in der Stadtgartenhalle wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in Saarlouis und viel Freude beim wuseligen Tischtennis-Wochenende.
Carsten Sonntag
1. Vorsitzender Tischtennis
DJK Saarlouis-Roden e.V.
Wenn drei Tage vor Turnierstart acht Verbände (Baden, Bayern, Hessen, Pfalz, Rheinland/Rheinhessen, Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland) plus Luxemburg knapp 300 Spielerinnen und Spieler schicken, rund 600 Meldungen im System sind von insgesamt 72 Vereinen und insbesondere einer Quote von knapp 50% Spielerinnen und Spielern U19,
dann sind wir sehr dankbar dafür, dass nach all den Entbehrlichkeiten der letzten Jahre unser Traditionsturnier fortgeschrieben werden kann. Seid alle Willkommen in Saarlouis, wir sind immer gerne Gastgeber für unseren Sport, aber umso mehr, wenn das Turnier so angenommen wird. Bitte seht uns nach, wenn wir zu den Modalitäten über
Gruppenphase und Weiterkommen auf die Meldezahl reagieren müssen. Möglicherweise werden wir in kleineren Feldern mit 4er Gruppen arbeiten können mit zwei, die die KO-Phase erreichen, mitunter aber auch mal ziemlich viele 3er Gruppen mit zweien, die ins grössere KO-Feld einziehen. Wir werden darüber stets zu Beginn der Konkurrenz informieren, derzeit aber
noch alle Meldungen sammeln, die eintreffen.
Allgemeiner Turnierablauf
Donnerstag, 05. Januar 2023
ab 10 Uhr Aufbau mit anschliessender Trainingsmöglichkeit (ca. ab 14 Uhr bis 17 Uhr)
Freitag, 06. Januar 2023
17.00 Uhr Senioren Ü50, Senioren Ü60, Senioren Ü65, Seniorinnen Einzel, Kombi-2er-Mannschaftswettbewerb
18.30 Uhr Senioren Doppelkonkurrenz
18.30 Uhr Saarlouiser STTB-Cup
19.30 Uhr Senioren Ü40, Hobby-Einzel-Konkurrenz
Samstag, 07. Januar 2023
09.00 Uhr Schülerinnen- und Schüler-Einzel C
09.00 Uhr Schüler-Einzel A
09.00 Uhr Schülerinnen-Einzel A
11.30 Uhr Schülerinnen- und Schüler-Doppel B und C (nur diese Altersklassen spielberechtigt)
12.00 Uhr Schülerinnen- und Schüler-Doppel A (nur diese Altersklassen spielberechtigt)
13.30 Uhr Schüler-Einzel B(Schülerinnen B sind auch spielberechtigt)
13.30 Uhr Mädchen-Einzel U19
15.00 Uhr 16. saarVV - Cup - Jugend-Doppel (auch Mädchen-Doppel und Mixed möglich)
16.00 Uhr Jungen-Einzel U19
19.30 Uhr Vorgabeturnier
Sonntag, 08. Januar 2023
08.30 Uhr Herren-Einzel D (bis QTTR-Wert 1550)
10.00 Uhr Damen-Einzel B (bis QTTR-Wert 1550)
11.00 Uhr Herren-Einzel B (bis QTTR-Wert 1950)
12.30 Uhr Damen-Einzel A (offen für alle)
13.30 Uhr Herren-Einzel C (bis QTTR-Wert 1750)
15.30 Uhr 2. Karlsberg-Kapp´ (Aktiven-Doppel); auch Damen-Doppel und Mixed möglich
17.30 Uhr Herren-Einzel A (offen für alle)
Montag, 09. September 2023
ab 09.00 Uhr Abbau
Informationsseite zum
45.DKT
Epaper des 45. DKT als pdf-Datei
Flugblatt mit den wichtigsten Infos als pdf-Datei
Hier geht es direkt zur -->
Online-Meldung 45.DKT
Hier sind alle Meldungen zum Turnier einsehbar -->
Meldetracker 45.DKT
Bitte beachten: nach der Onlinemeldung muss zunächst die eingehende Email in nuliga verarbeitet werden,
bis die Meldung dann im Meldetracker sichtbar wird, wir werden dies in sehr zeitnahen Abständen "en bloc" vornehmen,
das letzte Aktualisierungsdatum wird oben unter dem Titel angezeigt.
Meldeliste des 2er-Kombi-Mannschaftwettbewerbs
Meldeliste des STTB-Cups (bereits ausgebucht mit 16 Teilnehmern und 5 Personen in Warteliste)
zurück