DJK Saarlouis-Roden Abt. Tischtennis | www.djkroden.de
DJK Saarlouis-Roden

Abteilung Tischtennis
News

Neue Tische für DJK Roden

Tischtennisabteilung erwirbt vier Platten DONIC Waldner Premium 30, den Mercedes unter den Tischtennis-Platten

Der Titel mit dem Mercedes unter den TT-Tischen kommt mit einem kleinen Augenzwinkern daher, die professionelle Anlieferung (siehe Bild in der Collage und Galerie) liess da aber auch keinen Spielraum für anderweitige Aufmacher.

Rund 38 Trainingswochen hat das Jahr und mindestens 20 Saison- und Turniereinsätze. Bedenkt man, dass wir an vier Tagen die Woche Training anbieten, so kommt da einiges zusammen. Für die Spielgerätschaften, die da im Einsatz sind, vor allem die Tische auf denen wir spielen, lässt sich das noch ein bisschen weiter spinnen: knapp 1.000 Stunden wird ein Tisch bespielt, in jeder Stunde rund 12 Sätze mit 16 Punkten oder 90 Ballwechseln. Es wird also Tische geben, die tatsächlich in einem Jahr mehr als 1 Million Ballwechsel auf sich ergehen lassen. Schöne Ballwechsel, lange und kurze, zarte Schupfbälle oder harte Smashes, als Tischtennisplatte muss man viel aushalten heutzutage.

Schon länger -genauer gesagt seit 2019 beim 41. Drei-Königs-Turnier- gibt es den DKT-Spartip nicht mehr, bei dem wir die DONIC-Turniertische am Ende der Veranstaltung mit einem ordentlichen Rabatt an interessierte Vereine der Region veräusserten. Auch wir als Verein haben hier in regelmässigen Abständen DONIC-Turniertische, zuletzt den Delhi SLC mit 22mm-Oberfläche erworben und jahrzehntelang bespielt. Mit dem Kauf von 16 blauen Turniertischen, die dauerhaft in der Stadtgartenhalle verbleiben und mit denen wir ein nachhaltiges Invest in die Zukunft des Vereins und Turniers gleichermassen getätigt haben, ist diese Option aber für unsere Trainings- und Wettkampfstätte, die Turnhalle der Römerbergschule, weggefallen.

Schon vor Corona hat sich unser Abteilungsvorstand daher entschlossen, vier neue Spieltische für den Trainings- und Wettkampfspielbetrieb anzuschaffen und selbstredend gingen wir dieses Vorhaben gemeinsam und ausschliesslich mit unserem Partner Sport-Schreiner-Tischtennis in Völklingen-Wehrden bzw. der Marke DONIC an. Doch leider machte uns die Pandemie nach dem Vorstandsbeschluss einen Strich durch die Rechnung derart, dass wir bei aller Ungewissheit über die Zukunft des Vereins und des Drei-Königs-Turniers zunächst mal vorsichtig agierten und abwarten mussten, wie wir gesellschaftlich und als Verein überhaupt durch die Krise kommen. Nachdem wir nun wieder zwei Drei-Königs-Turniere und vor kurzem gar das für uns zweite DJK-Bundeschampionat abhalten konnten und die mit der Ausrichtung solcher Großveranstaltungen einhergehenden finanziellen Risiken ad acta gelegt werden konnten war es ein neuerlicher einstimmiger Vorstandsbeschluss, eben jenen alten Vorstandsbeschluss nochmal zu bestätigen. Wir haben uns festgelegt auf den Kauf von vier DONIC-Tischen Waldner Premium 30 in grün, immerhin hat Jan-Ove Waldner nach Beendigung seiner Karriere, nach seinem offiziellen letzten Saisonmatch am 13. Februar 2016 in der Stadtgartenhalle Saarlouis seinen ersten Einsatz als "Tischtennis-Privatier" an unserer blauen DONIC-Waldner-Platte gemacht, die wir noch heute regelmässig im Training aufbauen und an der zu spielen stets etwas Besonderes ist. Das Match gegen Dimitri Ovtcharov ist zu sehen in unserem Recap auf dem DJK-Roden-Youtube-Channel per Direktaufruf. Somit ist Jan-Ove Waldner auch für uns der beste Namenspatron für die neuen Tische, die mit einer 30mm-Oberfläche nochmal professioneller daherkommen und in ihrer Verarbeitung einen schönen Komfort für die Trainer, Spielerinnen und Spieler sowie unsere Gäste bieten wird.

Das angelieferte Material kam wie zuvor besprochen und avisiert heil und unbeschädigt an unsere Turnhalle, über den Tag engagierte sich der ein oder andere DJK´ler beim Aufbau im Flur der Turnhalle, der seinerzeit exakt für die Montage von Tischtennistischen bemessen worden sein muss. Mittlerweile sind die Tische an Ort und Stelle, die Umverpackungen ordentlich entsorgt und es gilt Dank zu sagen für den langen Einsatz bei heissen Temperaturen. Ab morgen Nachmittag im Training und dann schon am Abend beim Sommer-Team-Cup mit Daniel, Siggi und Barry mit dem ersten offziellen Vereinseinsatz werden die Spieleigenschaften dann direkt getestet. Wir wünschen allen DJK´lern mit den neuen Spielgerätschaften viel Spaß und dass sich ordentlich Erfolge feiern lassen, vielleicht schon im ersten Jahr bei der ersten Million Ballwechsel.

Ein paar Bilder des Tages in der Galerie


zurück