DJK Saarlouis-Roden Abt. Tischtennis | www.djkroden.de
DJK Saarlouis-Roden

Abteilung Tischtennis
47. Drei-Königs-Turnier
3.-5.Januar 2025
Ausschreibung
Spielzeiten
Teilnahme
Hotels
Grusswort Schirmherr
Vorgabeturnier
Preise
saarVVcup Ehrentafel
Karlsberg-Kapp´ Ehrentafel
Sieger Herren Einzel A
Next Generation
Statistik
Nachlese 47.DKT Teil 1
Nachlese 47.DKT Teil 2
Nachlese 47.DKT Teil 3
Nachlese 47.DKT Teil 4
Nachlese 47.DKT Teil 5
Nachlese 47.DKT Teil 6
Nachlese 46.DKT Teil 1
Nachlese 46.DKT Teil 2
Nachlese 46.DKT Teil 3
Nachlese 46.DKT Teil 4
Nachlese 46.DKT Teil 5
Nachlese 46.DKT Teil 6
Nachlese 46.DKT Teil 7

Nachlese 45.DKT Teil 1
Nachlese 45.DKT Teil 2
Nachlese 45.DKT Teil 3
Nachlese 45.DKT Teil 4
Nachlese 45.DKT Teil 5

Nachlese 44.DKT Teil 1
Nachlese 44.DKT Teil 2
Nachlese 44.DKT Teil 3
Nachlese 44.DKT Teil 4
Nachlese 44.DKT Teil 5

Nachlese 42.DKT Teil 1
Nachlese 42.DKT Teil 2
Nachlese 42.DKT Teil 3
Nachlese 42.DKT Teil 4
Nachlese 42.DKT Teil 5

Nachlese 41.DKT Teil 1
Nachlese 41.DKT Teil 2
Nachlese 41.DKT Teil 3
Nachlese 41.DKT Teil 4
Nachlese 41.DKT Teil 5

Nachlese 40.DKT

Nachlese 39.DKT 1.Tag
Nachlese 39.DKT 2.Tag
Nachlese 39.DKT 3.Tag

Nachlese 38.DKT 1.Tag
Nachlese 38.DKT 2.Tag 1.Teil
Nachlese 38.DKT 2.Tag 2.Teil
Nachlese 38.DKT 3.Tag 1.Teil
Nachlese 38.DKT 3.Tag 2.Teil

Nachlese 37.DKT 1.Tag
Nachlese 37.DKT 2.Tag 1.Teil
Nachlese 37.DKT 2.Tag 2.Teil
Nachlese 37.DKT 3.Tag 1.Teil
Nachlese 37.DKT 3.Tag 2.Teil

Nachlese 36.DKT 1.Tag
Nachlese 36.DKT 2.Tag
Nachlese 36.DKT 3.Tag

Nachlese 35.DKT 1.Tag
Nachlese 35.DKT 2.Tag
Nachlese 35.DKT 3.Tag

Nachlese 34.DKT 1.Tag
Nachlese 34.DKT 2.Tag
Nachlese 34.DKT 3.Tag

Ergebnisse 47.DKT
Ergebnisse 46.DKT
Ergebnisse 45.DKT
Ergebnisse 44.DKT
Ergebnisse 42.DKT
Ergebnisse 41.DKT
Ergebnisse 40.DKT
Ergebnisse 39.DKT
Ergebnisse 38.DKT
Ergebnisse 37.DKT
Ergebnisse 36.DKT
Ergebnisse 35.DKT
Ergebnisse 34.DKT
Presse - Update: 05.02.25
Interview Werner Rosar
Bitburger-Cup Ehrentafel
In the beginning...
Archiv

Online-Meldung
Meldungstracker
DJK Bundeschampionat
Infos

14 .Drei-Königs-Turnier / 1.Bitburger-Cup

Am 4. und 5.Januar 1992 organisierte die Tischtennisabteilung ihr traditionelles Drei-Königs-Turnier. Bereits zum 14.male wurde diese Großveranstaltung durchgeführt. In diesem jahr gab es wieder 450 Meldungen beim Veranstalter zu verzeichnen. Zu den "Normalitäten" des turniers kann man mittlerweile die Teilnahme von Vertretern Luxemburgs am Spilgeschehen rechnen. Welch eine Stellenwert sich diese vom Saarländischen Rundfunk als "Mammutturnier" bezeichnete Veranstaltung bereits erkämpft hat zeigt allein die Tatsache, daß schon im ersten "bundesoffenen" Jahr Teilnehmer aus fünf Bundesländern am Start waren

Überrascht war man auf Seiten der Tischtennisabteilung sicherlich über die hohe Spielklasse der "Minis", der 8- bis 12-Jährigen. Zum ersten Mal wurde eine Konkurrenz für diese "Kleinen" im Saarland organisiert und wie man den Verantwortlichen entnehmen konnte war dies wohl keien Eintagsfliege. Die heute schon "ehemaligen" Anfänger wird man auch beim nächsten Turnier wieder bestaunen können. Gefallen hat es aber auch den Minis selbst und so konnte sich das Organisatorenteam an Aussagen wie "super organisiert" oder "Bei so einem schönen Turnier waren wir noch nie - klar kommen wir wieder !" der eigenen Arbeit bestätigt sehen.

Am Sonntag waren dann die Aktiven and der Reihe. Im Vorfeld galt der "Erste Bitburger-Cup 1992", lediglich eine der 13 Konkurrenzen (wenn auch die höchst dotierte), als der Höhepunkt überhaupt. Hier zeigte sich, daß das Turnier keine ausschließliche Veranstaltung des Breitensports ist, ondern durchaus auch Spitzensportlern Raum zur Entfaltung gibt. Es kam zum Kräftmessen der einzelnen Bundesländer. So waren im Achtelfinale noch Vertreter aus dem Saarland, Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und rheinland-Pfalz vertreten. Schließlich konnten sich die Zweitliga-Spieler Thorsten Kirchherr und Peter Becker (sie machten auch den Sieger der Herren-A-Konkurrenz unter sich aus!) aus Weinheim gegen die saarländichen Vertreter aus Püttlingen durchsetzen. Damit stehen sie nun ganz oben auf der Bitburger-Cup-Ehrentafel, welche man demnächst im vereinslokal der DJK Saarlouis-Roden bewundern kann. Ganz nebenbei gab es noch für beide Sieger ein 20-Liter-Partyfaß der Bitburger-Brauerei. Wohl bekomm´s !

Das 14.Drei-Königs-Turnier hat das 70-Jahr-Jubiläum der DJK Saarlouis-Roden würdig eröffnet. Bleibt zum Schluß, der handballabteilung bei ihren sportlichen veranstaltungen am 16. und 17.Mai 1992 den gleichen Erfolg zu wünschen, bevor man sich am 20.Juni 1992 beim geselligen Teil der 70 Jahre (für die meisten sind es ja viel weniger) erinnert und Erfahrungen austauscht !
Impressum --- Datenschutzerklärung --- Disclaimer