|
Die Saarbrücker Zeitung schreibt in ihrer Ausgabe vom 19.Januar 2009
Renkes und Neu lehrten die Herren das Fürchten
Tischtennis: 31. Drei-Königs-Turnier in Roden – Insgesamt 16 Wettbewerbe mit 700 Teilnehmern
Roden. Mit rund 700 Meldungen stellte das 31. Drei-Königs-Turnier der DJK Saarlouis-Roden erneut seine Ausnahmestellung im saarländischen Tischtennis-Zirkus unter Beweis. Traditionell zu Jahresbeginn versammelten sich in der Rodener Kulturhalle und der angrenzenden Turnhalle der Römerbergschule alle Tischtennis-Interessierten, um sich auf die Rückrunden-Saison vorzubereiten. Insgesamt wurden 16 Wettbewerbe ausgespielt, von den Kleinsten (Altersklasse bis 10 Jahre) bis hin zur offenen Herren A-Klasse.
Beim zum zweiten Male ausgespielten und wegen der hohen Sachpreise bei Jugendlichen äußerst beliebten SaarVV-Cup konnten sich in diesem Jahr Daniel Gissel und Luca Hahn von der TTG Marpingen-Alsweiler den Titel sichern. Sascha Treinen von der DJK Roden schaffte mit seinem Partner Tim Freitag vom benachbarten TTSV Fraulautern einen beachtlichen dritten Rang.
Beim 18. Bitburger-Cup konnten Oliver Thomas und Jörg Raber vom TTC Kerpen Illingen ihren Erfolg aus dem Jahr 1996 wiederholen und sicherten sich so die bei den Aktiven begehrten 20-Liter-Bierfässer. Hier sorgten Nikola Neu und Ann-Kathrin Renkes vom TTSV Fraulautern für Aufsehen, als sie mit der Paarung Marco Jäckel und Kevin Mertes erst zwei gestandene Regionalliga-Spieler und später mit Christian Hinke und Patrick Schumacher ein Top-Doppel aus der Saarlandliga ausschalteten. Erst im Halbfinale scheiterten sie an den späteren Siegern Jörg Raber und Oliver Thomas.
|